Categories
Uncategorized

[Review] Eitrin – Eitrin

EITRIN ist ein Projekt bestehend aus Vindsval (BLUT AUS NORD), Dehn Sora (THROANE) und Marion (MÜTTERLEIN). Das heißt, dass es schwärzer und aggressiver werden kann, während Marion den Gesang beisteuert und darin auch eine ziemlich überzeugende Darbietung abliefert. Das Pressesheet beschreibt den Avantgarde Black Metal der Franzosen als „including […] Black Metal, Industrial, post-Punk, vicious […]

Der Beitrag Eitrin – Eitrin erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Tool – Undertow

Im Jahre 1990 wurde in Kalifornien eine Band gegründet, die nachhaltig Einfluss auf die Rock-, Metal- und Prog-Welt haben würde und die durch surreale Musikvideos und nicht zuletzt auch aufgrund der zum Teil extrem ausgefallenen, bisweilen auch extrem teuren Aufmachungen ihrer physischen Releases von sich reden machen sollte. Zu der Zeit der Gründung jedoch war […]

Der Beitrag Tool – Undertow erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Versengold – Im Namen des Folkes

Im Jahr des Verfassens dieser Zeilen – noch haben wir 2023 – haben die Akustik-Folk-Haudegen VERSENGOLD ihr neues Album „Lautes Gedenken“ veröffentlicht, das praktisch genau da weiter macht, wo die Vorgänger aufgehört haben. Das Album fand bei uns keine rezensierende Erwähnung, aber das ist meiner unmaßgeblichen Meinung irgendwie auch nicht nötig gewesen, da man als […]

Der Beitrag Versengold – Im Namen des Folkes erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] Madder Mortem – neuer Song vom kommenden Album

Schwer wiegt die Krone auf dem Haupte.

Der Beitrag Madder Mortem – neuer Song vom kommenden Album erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Winterhorde – Neptunian

Wie üblich hat sich die israelische Band WINTERHORDE mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums Zeit gelassen. „Neptunian“ folgt stolze sieben Jahre auf die Veröffentlichung des Vorgängers „Maestro“ und bietet wieder die angestammte, symphonische Spielweise melodischen Black Metals mit Hang zu Theatralik und Epik. Den überbordenden Perfektionismus von Bands wie WILDERUN oder FLESHGOD APOCALYPSE erreicht die […]

Der Beitrag Winterhorde – Neptunian erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Helfró – Tálgröf

Zumindest in den Kreisen Hessen und Rheinhessen hält zum Zeitpunkt des Verfassens etwas Einzug, was heutzutage selbst von erfahrenen Wetterdiensten als Unwetter tituliert wird und für Verkehrschaos noch und nöcher sorgt, die älteren Generationen jedoch noch als stinknormalen Winter kannten und besonders zur Weihnachtszeit, zumindest wenn im familiären Umfeld observiert, hoch schätzten. Will sagen: Ja […]

Der Beitrag Helfró – Tálgröf erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] The Color Of Rain – Oceans Above

Das niederländische Underground-Kollektiv Zwotte Kring beheimatet eine ganze Reihe von Bands aus dem Bereich Black Metal und Umgebung. Dazu gehören auch THE COLOR OF RAIN, die mit vielen Bands dieses Kollektivs gemein haben, dass sie sich Schlagzeuger Floris Velthuis teilen. Das Trio begibt sich mit dem Debüt „Oceans Above“ auf eine eher entspannte Reise – […]

Der Beitrag The Color Of Rain – Oceans Above erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] Cypecore – Neue Single „Neoteric Gods“

Die Mannheimer Cyber Metaller entwickeln ihren Sound gen düstere, sakrale Sphären weiter.

Der Beitrag Cypecore – Neue Single „Neoteric Gods“ erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Dogma – Dogma

Soso, offenherzige Nonnen singen über’s blasphemische Bumsen … Haben wir Eure Aufmerksamkeit? Gut, dann können wir in das Selbstbetitelte der mysteriösen, sexpositiven Nonnen DOGMA einsteigen, die nicht zu verwechseln sind mit der gleichnamigen, italienischen Power-Metal-Band, die mal aus welchen Gründen auch immer Gerhard Schröder auf eines ihrer Albumcover gepackt haben. Aber zurück zu diesen nymphomanischen […]

Der Beitrag Dogma – Dogma erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Zweiton – Gestalt

Es ist auch schon lange her, dass sich Alexander Paul Dowerks ZWEITON mit „Gestalt“ sein erstes Stelldichein gegeben hat. Im Kern immer noch als Duo unterwegs – neben Dowerk ist das noch Troy Jones am Schlagzeug – sind als Gastmusiker noch Jaime McGill an der Bassklarinette und Carolina Eyck am Theremin zu hören, meist aber […]

Der Beitrag Zweiton – Gestalt erschien zuerst auf metal.de.