Categories
Uncategorized

[Review] Pure Reason Revolution – Above Cirrus

PURE REASON REVOLUTION sind wieder da und knüpfen mit “Above Cirrus” unverkennbar an den 2020er-Output “Eupnea” an. Auch sonst bleibt alles beim alten: PURE REASON REVOLUTION sind keine Band für leichte Stunden oder unkonzentriertes Hören und haben abermals ein Werk erschaffen, das sich über einen längeren Zeitraum hinweg erarbeitet werden will. “Above Cirrus” ist herausfordernde […]

Der Beitrag Pure Reason Revolution – Above Cirrus erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Three Days Grace – Explosions

Mit “Explosions” lassen es Three Days Grace erneut krachen. Die neue Scheibe soll Emotionen freispülen und bleibt dabei gleichzeitig im Wohlfühlbereich.

Der Beitrag Three Days Grace – Explosions erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

OF VIRTUE: Plattenvertrag und neuer Song “Sinner”

Die Alternative / Modern Metal-Band OF VIRTUE hat einen Plattenvertrag mit Arising Empire abgeschlossen. Gleichzeitig veröffentlichte man eine neue Single samt Musikvideo: “Sinner” bei YouTube.

Produziert wurde das Stück von Evan McKeever, Mix und Mastering übernahm Dan Braunstein.

OF VIRTUE Line-Up

Tyler Ennis | vocals
Damon Tate | guitar & vocals
Michael Valadez | guitar
Ryan Trinh | drums

Categories
Uncategorized

IRON SAVIOR: Neuaufnahme von “The Battle”; neues Album “Reforged II – Ironbound” erscheint noch 2022

Die Heavy / Power Metal-Band IRON SAVIOR hat eine Neuaufnahme ihres Songs “The Battle” geteilt. Ursprünglich stammt das Stück vom zweiten Studioalbum “Unification” (1999). Sänger Piet erklärt die Auswahl des Tracks:

“Moinsen,
für unsere zweite Single haben wir wieder einen Track, diesmal vom ‘Unification’-Album gewählt. Taucht mit uns in die mächtigen Riffs, epischen Melodien und die massiven Refrains von ‘The Battle’ ein. Auch hier erwartet Euch wieder ein cooles Kai/Piet-Solo-Duell. Wenn Ihr ‘Reforged Vol 1 – RIDING ON FIRE’ cool fandet, dann können wir Euch versichern, dass ‘Vol 2 – IRONBOUND’ noch ‘ne Runde besser ausgefallen ist! Heavy Metal Never Dies!”

Vor kurzem teilten IRON SAVIOR bereits eine aktualisierte Version ihres Songs “Brothers (Of The Past)” bei YouTube.

Das zugehörige Album “Reforged II – Ironbound” soll noch 2022 via AFM Records erscheinen.

Categories
Uncategorized

[Tour] Bush – Tour 2022

Die britischen Rocker BUSH kommen 2022 auf Tour und machen dabei auch Halt in Deutschland. Neben den beiden Clubshows am 8. Juni in Berlin und am 15. Juni in Münster hat die Band mit dem charismatischen Frontmann Gavin Rossdale für den 1. Juni auch ein Konzert in Bremen angekündigt.

Der Beitrag Bush – Tour 2022 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit FAUN, UDO DIRKSCHNEIDER, CALIBAN

Auch wenn der höchste Charteinstieg mit Platz drei an FAUN und ihr Album “Pagan” geht, ist es eine gute Woche für den Rock und Metal allgemein. Während die Pagan-Folk-Band ihr bisher bestes Resultat wiederholen kann – zuletzt gelang das 2016 mit “Midgard” -, freut sich UDO DIRKSCHNEIDER mit seinem Cover-Album “My Way” auf Rang vier über die beste Platzierung seiner Karriere. Auf Platz sechs folgen dann CALIBAN mit “Dystopia“. Nach der letztjährigen Sonderveröffentlichung “Zeitgeister” (2021, #15) legen die Metalcore-Veteranen wieder zu und landen wie seinerzeit mit “Elements” (2018) auf Platz sechs.

Einen Rekord feiern dürfen dagegen DIE APOKALYPTISCHEN REITER: “Wilde Kinder” ist das zweite Top-10-Album der Band und mit Position neun zugleich das charttechnisch bislang erfolgreichste. Gleiches gilt derweil für AUDREY HORNEs “Devil’s Bells”: Die letzte Platte “Blackout” erreichte 2018 noch Nummer 37, nun knacken die Norweger erstmals die Top-20 und landen auf der 19. Eine Chartpremiere gibt es dafür auf Platz 52, wo es sich SKULL FIST mit ihrem neuen Werk “Paid in Full” gemütlich gemacht haben.

Der Ausblick auf kommende Woche

Platz eins ist kommende Woche bereits gebucht: Wenn RAMMSTEIN wie mit “Zeit” ein neues Album veröffentlichen, dann kann man die Künstler, die ihnen gefährlich werden könnten, vermutlich an einer Hand abzählen. WATAIN gehören da sicherlich nicht dazu, auch wenn deren “The Agony & Ecstasy Of Watain” ein erneutes Highlight für Black-Metal-Fans ist. Wer es exzentrischer mag, kann dagegen zu CRASHDIETs “Automaton” greifen, während Hard-Rock-Liebhaber bei THUNDERs “Dopamine” fündig werden. Neue Platten gibt es außerdem von THE GATHERING (“Beautiful Distortion”), ANN WILSON (“Fierce Bliss“), TED NUGENT (“Detroit Muscle”), DEVIL MASTER (“Ecstasies Of Never Ending Night”), LAMENT CITYSCAPE (“A Darker Discharge”), THE SPIRIT (“Of Clarity And Galactic Structures”) sowie PADDY AND THE RATS (“From Wasteland To Wonderland”)

Die Neueinstiege vom 29. April 2022

Top 20
03. FAUN: “Pagan”
04. UDO DIRKSCHNEIDER: “My Way”
05. FONTAINES D.C.: “Skintty Fia”
06. CALIBAN: “Dystopia
08. SLIPKNOT: “Slipknot (10 Year Anniversary 1999-2009)” (WE)
09. DIE APOKALYPTISCHEN REITER: “Wilde Kinder
19. AUDREY HORNE: “Devil’s Bell”

Top 40
40. DIE ANDERE SEITE: “Epithymia”

Top 50 und weitere
50. SPIRITUALIZED: “Everything Was Beautiful”
52. SKULL FIST: “Paid In Full”
82. RAMMSTEIN: “Mutter” (WE)
99. HÄMATOM: “Die Liebe Ist Tot” (WE)

Quelle: mtv.de

Categories
Uncategorized

[Review] Lips Turn Blue – Lips Turn Blue

LIPS TURN BLUE liefern als Debütwerk auch gleichzeitig ihr letztes Werk mit dem aktuellen Sänger ab. Grund dafür ist, dass der Sänger Phil Naro nach den Aufnahmen zum Album mit gerade einmal 63 Jahren leider verstorben ist. LIPS TURN BLUE ist die Nachfolgeband von DDRIVE, wo Naro seit 2006 aktiv war. LIPS TURN BLUE: Ende […]

Der Beitrag Lips Turn Blue – Lips Turn Blue erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Ibaraki – Rashomon

Dass Matthew Heafy nicht still sitzen kann, ist nun wirklich bekannt. Mit TRIVIUM nahm er vergangenes Jahr das zehnte Album „In The Court Of The Dragon“ auf, das verdammt gut geworden ist, einen Haufen Twitch-Follower hat er in seinen Streams ebenso, und nun hat er sich keinen Geringeren als IHSAHN (EMPEROR und auch solo aktiv) […]

Der Beitrag Ibaraki – Rashomon erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

ET MORIEMUR: Tamashii no Yama

Ach ja, ET MORIEMUR… die Tschechen schüren mit ihren Ankündigungen immer wieder große Erwartungen, die am Ende dann nicht (gänzlich) erfüllt werden. Zuletzt erhoffte ich mir von “Epigrammata” etwas wirklich Großes, um am Ende “bloß” ein gutes, vom Konzept her befriedigendes Doom-Death Metal Album zu bekommen. Mit “Tamashii no Yama” greifen die Prager wieder tief in die allzu große Konzeptkiste und wollen diesmal ein musikalisches Bild der japanischen Geschichte zeichnen.

ET MORIEMUR erfüllen Hoffnung auf etwas Großes (wieder) nicht

Was dem Cover-Artwork von Samantha Dibattista gelingt, muss musikalisch aber verneint werden. Denn das fernöstliche Elemente kommt nicht wirklich zum Tragen. Viel mehr bewegen sich ET MORIEMUR in ihren üblichen Gefilden und geben ihren gewohnten Doom-Death Metal zum Besten, der bei “Oshima” fast am besten umgesetzt wurde. An anderen Stellen fehlt die fürs Genre erforderliche düstere Substanz, wenn etwa “Izu” etwas kraftlos und müde dahintrabt und aufgrund des dezenten Chors lediglich schön anzuhören ist. Aufhorchen lassen dagegen die leicht progressiv-dissonanten Elemente von “Otsuki” sowie die überraschende Melodie-Ähnlichkeit im (zu) langen Klavier-Intro “Haneda” mit “Rarrr” von HEAVYSAURUS.

Somit ist “Tamashii no Yama” ein weiteres ET MORIEMUR-Album, das zwar eine allgemeine Genre-Erwartung erfüllt, doch eine persönlich höher angesiedelte Erwartungshaltung bzw. -hoffnung leider wieder nicht befriedigt.

Veröffentlichungstermin: 08.04.2022

Spielzeit: 40:08 Min.

Line-Up:
Zdeněk Nevělík – Gesang & Keyboard
Michal “Datel” Rak – Schlagzeug
Aleš Vilingr – Gitarre
Karel “Kabrio” Kovařík – Bass
Honza Tlačil – Gitarre

Gast-Musiker:
Tomáš Mařík (MALLEPHYR, SOMNIATE) – Schlagzeug (“Otsuki”)
Honza Kapák (BOHEMYST, Ex-AVENGER) – akustische Gitarre
Zuzana Králová – Violine
Andrea Michálková – Cello
Marek Matvija – Shakuhachi
Zdeněk Janeček – Viola
Markéta Budková – Harfe

Label: Transcending Obscurity Records

Mehr im Netz: http://www.etmoriemur.com
Mehr im Netz: https://www.facebook.com/etmoriemur
Mehr im Netz: https://etmoriemur.bandcamp.com

ET MORIEMUR “Tamashii no Yama” Tracklist

1.Haneda
2.Sagami
3.Oshima (Audio bei YouTube)
4.Izu (Audio bei YouTube)
5.Nagoya (Audio bei YouTube)
6.Otsuki (Audio bei YouTube)
7.Takamagahara

Categories
Uncategorized

HANGING GARDEN: unterschreiben Labeldeal bei Agonia Records

Die Gothic / Doom Metal-Band HANGING GARDEN hat einen Labeldeal bei Agonia Records unterschrieben. Der Deal sieht unter anderem den Release eines achten Albums der Finnen beim polnischen Label vor. Das jüngste Album der Band, “Skeleton Lake“, ist erst im Vorjahr erschienen.

HANGING GARDEN sind Gitarrist Mikko Kolari, Gitarrist und Sänger Jussi Hämäläinen, Sänger Toni Hatakka, Sängerin Riikka Hatakka, Keyboarder Nino Hynninen, Bassist Jussi Kirves sowie Drummer Antti Ruokola.