Categories
Uncategorized

[Review] Empyrium – Über den Sternen

EMPYRIUM sind eine dieser Bands, die für viele heranwachsende Metalhörer mit Affinität zum Black Metal ein treuer Begleiter war und es in weiten Teilen immer noch ist. Denn das eigene Erwachsenwerden, die individuelle Weiterentwicklung und Verfeinerung des Geschmacks, spiegelt sich ebenso im Schaffen von EMPYRIUM wider, ohne die eigenen Wurzeln, die ursprüngliche Idee, aus den […]

Der Beitrag Empyrium – Über den Sternen erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Wolfheart – Skull Soldiers

KURZ NOTIERT Mit ihrer EP „Skull Soldiers“ schließen WOLFHEART thematisch an ihr 2020er Album „Wolves Of Karelia“ an. Inhaltlich geht es um den Winterkrieg, den die finnische Armee 1939 gegen die Sowjetunion führte und in dem die finnischen Soldaten Totenschädel auf ihre Helme malten. Auch musikalisch passen die beiden neuen Studiotracks, „Skull Soldiers“ und „Hereditary“ […]

Der Beitrag Wolfheart – Skull Soldiers erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Primal Fear – Metal Commando Over Europe 2021/2022

Der Beitrag Primal Fear – Metal Commando Over Europe 2021/2022 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Our Mirage – Arising Tour 2021

Der Beitrag Our Mirage – Arising Tour 2021 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Beyond the Black & Amaranthe – CO-Headline Tour 2022

Der Beitrag Beyond the Black & Amaranthe – CO-Headline Tour 2022 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Apocalyptica & Epica – The Epic Apocalypse Tour 2022

Der Beitrag Apocalyptica & Epica – The Epic Apocalypse Tour 2022 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

JOSEPH WILLIAMS: Denizen Tenant

Ha, praktisch, wenn man für zwei Releases den gleichen Einstieg nutzen kann! Ähnlich lustig war das ja schon mit der Ankündigung, dass sowohl TOTO-Gitarrist STEVE LUKATHER als auch deren Sänger JOSEPH WILLIAMS jeweils ein Soloalbum machen. Zeitgleich, doch zusammen, aber eben jeder macht sein eigenes Ding daraus. Wer daraus was wie macht, das zeigen nun beide Alben, die man passend im Doppelpack bekommt oder je nach Geschmack auch einzeln. Denn bei aller Nähe merkt man schnell, dass man es mit sehr unterschiedlichen musikalischen Köpfen zu tun hat. Deren Bandheimat immer mal durchschimmert, das vor allem bei JOSEPH WILLIAMS.

Die Hausband TOTO schimmert auf JOSEPH WILLIAMS “Denizen Tenant” deutlich durch

Wo sich LUKATHER auf “I Found The Sun Again” munter und frei durch die Rockmusik bewegt, bleibt Sänger JOSEPH WILLIAMS doch weitaus näher an der Hausband. Deren Mitglieder und Ex-Kollegen unterstützen ihn fleißig auf seinem Soloalbum. Auch sonst gibt es allerlei Gäste, und natürlich greift auch STEVE LUKATHER hier mal in die Saiten. Wer also TOTO vermisst, der ist vor allem bei WILLIAMS Soloalbum “Denizen Tenant” genau richtig.

Das zeigt schon das ruhige, einschmeichelnde “Never Saw You Coming”, statt einen rockig in das Album zu ziehen wird man gleich angekuschelt. Was sofort auffällt: der Lautstärkeregler geht direkt nach oben. Die transparente Produktion schiebt sich mit wuchtigem Druck aus den Boxen. Das Album möchte laut gehört werden und spürbar vibrieren. Trotzdem bleiben die Songs entspannt, “Liberty Man” hätte auf einem neuen TOTO-Album stehen können, der Titelsong kommt zappelig und treibend. Wabbernd und ruhig “Wilma Fingadoux”, jazzig melancholisch das selbstkritische “No Lessons”, die ruhigen Momente treffen immer die Linie zwischen Kitsch und Klischee, WILLIAMS weiß, wie Kuschelrock geht.

Kuschelrock, coole dezente Grooves – und das gerne laut

Wird es doch mal flotter, dann eher über einen dezenten coolen Groove, der dann auch gern an TOTO erinnert. Bei “The Dream” oder “Remember Her” mit coolen Leads swingt man gemütlich mit. Auch JOSEPH WILLIAMS bringt seine Coversongs mit. Bei “If I Fell” bleibt er nah am Original der BEATLES, die Stimmung des Songs passt gut ins Album. Auch “Don´t Give Up” kommt angenehm, nimmt zum Ende hin gar dezent Tempo auf. WILLIAMS´ Tochter Hannah Ruick präsentiert sich im Duett mit schöner Stimme. Diese Zerbrechlichkeit, die Tiefe in der Stille des Originals von PETER GABRIEL und KATE BUSH findet man hier jedoch nicht. Trotzdem macht sich auch dieses Cover gut im Gesamtwerk des Albums.

“Denizen Tenant” bietet tolle Musik für Freunde gepflegter Rockmusik

Rundum nehmen einen die Songs auf “Denizen Tenant” erfolgreich bei der Hand. Auch hier sind wir wieder bei TOTO: Man kann die Songs entspannt nebenher hören, oder ihnen wirkliche Aufmerksamkeit gönnen und erkennen, wie großartig die MusikerInnen hier agieren. Jeder macht einen starken Job, sicher hatten alle Spaß dabei. Den haben auch die Nachbarn, da das Album immer wieder gern laut gehört werden möchte. Und das vor allem von den TOTO-Fans, die sich hier bei JOSEPH WILLIAMS weitaus stärker wiederfinden als bei STEVE LUKATHER. Und doch passen beide Soloalben super zusammen, als Fan gehören sie zusammen. Beide bieten tolle Musik für Freunde gepflegter Rockmusik, hervorheben kann man keines. Wer vor allem TOTO vermisst, der hat mit JOSEPH WILLIAMS´ “Denizen Tenant” einen Pflichtkauf.

Veröffentlicht am 26.02.2021

Spielzeit: 46:40 Min.

Lineup:
Joseph Williams – Vocals, Piano, Synths, Keyboards, Bass, Drums, Programming
Jeff Babko – Hammond B3, Fender Rhodes
Oscar Bugarin – Guitar
Lenny Castro – Percussion
Nathan East – Bass
Jay Gruska – Piano, Synth
Barbara Gruska – Drums, Percussion
Mike Landau – Guitar
Steve Lukather – Guitar
Steven Overtone – Guitar, Bass
David Paich – Hammond B3
Simon Phillips – Drums
Dylan Ronan – Drums, Bass, Synths
Hannah Ruick – Vocals (6)
Leland Sklar – Bass
Steve Tavaglione – Trumpet
Weston Wilson – Vocals
Ray Williams – Vocals
Mark T. Williams – Drums
Tina Guo – Cello

Label: The Players Club/Mascot

Homepage: https://joeswill.com

Mehr im Web: https://www.facebook.com/JosephWilliamsFanpage

Die Tracklist von “Denizen Tenant”:

1. Never Saw You Coming (Video bei youtube)
2. Liberty Man (Video bei youtube)
3. Denizen Tenant
4. Wilma Fingadoux (Video bei youtube)
5. Black Dahlia
6. Don´t Give Up
7. The Dream
8. Remember Her
9. No Lessons
10. Mistress Winter´s Jump
11. If I Fell
12. World Broken

Categories
Uncategorized

[News] Iotunn veröffentlichen Video zu „The Weaver System“

IOTUNN haben nicht nur bei uns mächtig abgeräumt und präsentieren nun mit “The Weaver System” ihr neues Video zu ihrem starken Debüt “Access All Worlds”.

Der Beitrag Iotunn veröffentlichen Video zu „The Weaver System“ erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] Eisbrecher veröffentlichen neues Video „Im Guten Im Bösen“

EISBRECHER steigen in die Persönlichkeit der Menschen hinab und offenbaren mit ihrem neuen Video, warum jeder Mensch zwei Gesichter hat.

Der Beitrag Eisbrecher veröffentlichen neues Video „Im Guten Im Bösen“ erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] Sabaton veröffentlichen Musikvideo zu „Livgardet“

SABATON werden in ihrem neuen Video zu Leibwächtern und setzen den Startschuss für 2021 mit der Veröffentlichung einer neuen Single.

Der Beitrag Sabaton veröffentlichen Musikvideo zu „Livgardet“ erschien zuerst auf metal.de.