Categories
Uncategorized

[Review] meth. – Shame

Schauen wir uns doch zunächst einmal das Bandfoto an, das dem Promoordner des neuen, hier zu besprechenden METH.-Albums „Shame“ beilag: Sind sie nicht putzig? Nun, genießt es, solange Ihr könnt, denn alle Freundlichkeiten und Liebeleien, die METH. (der Punkt gehört zum Namen) eventuell mit diesem Foto hätten andeuten könnten, hören schlagartig auf in dem Moment, […]

Der Beitrag meth. – Shame erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Madder Mortem – Old Eyes, New Heart

Hier sitze ich nun, zum dritten Mal in Folge mit einem Full-Length-Album der Norweger MADDER MORTEM um Agnete M. Kirkevaag konfrontiert. Und wieder fällt es mir schwer, diesen an der Oberfläche simpl anmutenden Sound irgendwie bedeutungsvoll zu katalogisieren. Wirklich Prog ist es nicht, wirklich Doom ist es nicht, Gothic passt auch nicht so richtig. „Female […]

Der Beitrag Madder Mortem – Old Eyes, New Heart erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Iron Walrus – Tales Never Told Tour 2024

Der Beitrag Iron Walrus – Tales Never Told Tour 2024 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Steve Hackett – Genesis Greats Lamb Highlights & Solo Live 2024

Der Beitrag Steve Hackett – Genesis Greats Lamb Highlights & Solo Live 2024 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Coogans Bluff – Balada

Vier Jahre ist es her, seit die in Rostock gegründeten COOGANS BLUFF ihre Hörerschaft auf einen Trip nach „Metronopolis“ genommen haben. Hier mixten die Herren ihren Signatur-Sound bestehend aus Rock mit einer funkigen Bläsersektion, der weiland immer noch gerne mit dem „Poncho Express“ durch die Wüsten cruiste, mit einigen Elementen des Prog, was zu großartigen […]

Der Beitrag Coogans Bluff – Balada erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Resin Tomb – Cerebral Purgatory

Aus Australien stammen RESIN TOMB, die sich hauptsächlich aus Mitgliedern einer Blackened Grindcore-Band namens CONSUMED (nicht zu verwechseln mit X anderen Bands, die so heißen) und diverser anderer Untergrundformationen wie SNORLAX oder SIBERIAN HELLHOUNDS zusammen setzen. Ihr Stilmix auf „Cerebral Purgatory“, dem Full-Length-Debüt der Band, ist ein gar nicht mal so verkehrt gedachter, kombinieren die […]

Der Beitrag Resin Tomb – Cerebral Purgatory erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] P.O.D. – Neues Album kommt im Mai

Die US-Amerikaner legen im Mai ein neues Album vor!

Der Beitrag P.O.D. – Neues Album kommt im Mai erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Mars Red Sky – Dawn OF The Dusk

Stoner Doom ist jetzt kein Genre, bei dem man sonderlich viel Innovation erwarten sollte. Es gibt natürlich gewisse Strömungen und Bands wie BLACK SABBATH und SLEEP haben in ihren jeweiligen Spezialgebieten die Goldstandards gesetzt, denen die meisten Stoner-Doom-Kapellen auch mit kleineren Abweichungen hier und da folgen. MARS RED SKY aus Frankreich bilden da keine Ausnahme […]

Der Beitrag Mars Red Sky – Dawn OF The Dusk erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Horskh – Body

Angesichts der aufgekeimten (und möglicherweise wieder abgeebbten) Synthwave-Welle kann man sich ja schon fragen, warum wir in dieser Zeit nicht von Bands überflutet worden sind, die sich die metallischen Aspekte des Genres herausgepickt und damit den Elektro- bzw. Industrial Metal verjüngt haben. Oder sie taten es und waren entweder so schlecht, dass sie direkt wieder […]

Der Beitrag Horskh – Body erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] At The Plates – Omnivore

Man kann sich einen schlechteren, musikalischen Entrée ins neue Jahr vorstellen, als Melodic Death Metal der klassischen Göteborger Schule. Es ist bekömmlich, liegt nicht zu schwer im Magen um dem möglichen Hauptgang in die Quere zu kommen und entpuppt sich im Bestfall doch als ein erinnerungswürdiges Schmankerl, das ins kulinarische Schwärmen bringt – ein Klassiker […]

Der Beitrag At The Plates – Omnivore erschien zuerst auf metal.de.