Der Beitrag Currents – The Death We Seek EU/UK Tour 2024 in Karlsruhe erschien zuerst auf metal.de.
Author: Katja Wisotzki
Der Beitrag Being As An Ocean – The Death We Seek EU/UK Tour 2024 in Karlsruhe erschien zuerst auf metal.de.
Der Beitrag Oceans Ate Alaska – The Death We Seek EU/UK Tour 2024 in Karlsruhe erschien zuerst auf metal.de.
Der Beitrag Sentinels – The Death We Seek EU/UK Tour 2024 in Karlsruhe erschien zuerst auf metal.de.
In den Achtzigern waren es noch Lederjacken, verwegener Look und schwarze Kriegsbemalung; in den Neunzigern kamen Corpsepaint und mittelalterliche Accessoires hinzu. Nach einer schlimmen Phase in den Nullern, in der Lack, Leder und Netzhemden die Black-Metal-Fashion-Trends dominierten, waren es in den 2010er-Jahren hingegen Kapuzen und dunkle Strumpfmasken. In den 2020ern greift nun offenbar eine neue […]
Der Beitrag They Came From Visions – The Twilight Robes erschien zuerst auf metal.de.
Brutal, stampfend, wunderschön!
Der Beitrag Suffocation – Hymns From The Apocrypha Tour 2024 erschien zuerst auf metal.de.
Das schwedische Ein-Mann-Projekt SKUGGOR erschien 2022 das erste Mal mit einer Demo auf der Bildfläche. Seitdem jagt eine Veröffentlichung die nächste. Auf das erste Album aus dem Jahr 2023 folgt nun der Langspieler “Whispers Of Ancient Spells“, der mit fünf Songs und knapp über 30 Minuten den Status gerade so erreicht hat. “Whispers Of Ancient […]
Der Beitrag Skuggor – Whispers Of Ancient Spells erschien zuerst auf metal.de.
Der Beitrag John Garner – together Tour 2024 erschien zuerst auf metal.de.
Sänger und Gitarrist Xavier Wahlberg verrät uns im Interview, welche Death-Metal-Alben der Neunziger man kennen muss, um UPON STONE zu verstehen.
Der Beitrag Upon Stone – Interview zu „Dead Mother Moon“ 2024 erschien zuerst auf metal.de.
Wenn sich zwei Gallionsfiguren des US-Prog, hier Jim Matheos und Ray Alder, zusammen tun, könnte man eventuell etwas in Richtung Prog erwarten. Andererseits hatte Matheos mit FATES WARNING-Ur-Sänger John Arch den prototypischen US-Prog Metal ja schon mal glorreich wieder aufleben lassen. Wäre also doppelt gemoppelt, oder? In diese Richtung geht „Really Good Terrible Things“, das […]
Der Beitrag North Sea Echoes – Really Good Terrible Things erschien zuerst auf metal.de.