Die Groove-Metaller aus Norwegen feiern noch lange nicht ihre letzten Tage, sondern präsentieren bereits die fünfte Single aus ihrem kommenden Album “Bridgeburner”.
Der Beitrag Once Awake – Premiere des neuen Videos erschien zuerst auf metal.de.
Die Groove-Metaller aus Norwegen feiern noch lange nicht ihre letzten Tage, sondern präsentieren bereits die fünfte Single aus ihrem kommenden Album “Bridgeburner”.
Der Beitrag Once Awake – Premiere des neuen Videos erschien zuerst auf metal.de.
THE OCEAN haben erste Details zu ihrem neuen Album „Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic“ enthüllt. Das Werk komplettiert das Konzeptalbum „Phanerozoic I: Palaeozoic“ (2018) und soll progressiver ausfallen als der erste Teil. „Phanerozoic II ist experimenteller, in puncto Stil und Ausrichtung eklektischer, also auch vielfältiger, was Tempos, Beats, Gitarrenarbeit und den Einsatz elektronischer Klänge betrifft.“, kommentiert Mastermind Robin Staps.
„Das war Absicht; Part I sollte relativ stromlinienförmig und zusammenhängend anmuten. Es ging um eine einheitliche Stimmung vom ersten bis zum letzten Ton, wohingegen wir die eher verrückten, waghalsigen und proggigen Sachen für Part II aufgespart haben. Heraus kam ein Album, das einer Abenteuerreise gleicht. Es fängt an einem Ort an und endet an einem völlig anderen. In gewisser Weise ist es mit ‚Pelagial‚ verwandt, das ähnlich angelegt war, wenn auch zielgeleiteter, fokussierter und vorhersehbarer. ‚Phanerozoic II‘ lässt sich indessen mit dem Erlebnis eines freien Falls vergleichen.“
Als Vorgeschmack gibt es nun mit „Pleistocene“ einen Videoclip zum Album. „Oligocene“, die zweite Single, ist rein instrumental gehalten und dient im Kontext der Platte eigentlich als Übergang zwischen der ersten und zweiten Hälfte des Albums.
Schon seit längerem kann man sich den Song „Jurassic | Cretaceous“ im Netz anhören. Für die Single wurde ein weiteres Mal Jonas Renkse (KATATONIA) an Bord geholt, der schon auf „Phanerozoic I“ einen Gastpart hatte.
„Phanerozoic II: Mesozoic | Cenozoic“ wurde in Zusammenarbeit mit Produzent Jens Bogren aufgenommen und erscheint am 25. September 2020 als CD, LP und Download via Metal Blade bzw. Pelagic Records (Vinyl).
Im Januar 2021 kommen THE OCEAN dann auf Europatour, um das neue Album live vorzustellen. Auf dem Programm stehen u.a. Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit der Instrumental Post Rock-Band PG.LOST ist auch der Support bereits bekannt. Außerdem im Vorprogramm mit dabei: HYNPO5E und SVALBARD.
1. Triassic
2. Jurassic | Cretaceous (Audio bei YouTube)
3. Palaeocene
4. Eocene
5. Oligocene (Video bei YouTube)
6. Miocene | Pliocene
7. Pleistocene (Video bei YouTube)
8. Holocene
07/01/2021 – DE Wiesbaden, Schlachthof
08/01/2021 – FR Colmar, Grillen
09/01/2021 – FR Paris, La Machine
10/01/2021 – FR Nantes, Ferrailleur
11/01/2021 – FR Toulouse, Le Rex
12/01/2021 – ES Bilbao, Stage Live
13/01/2021 – PT Lissabon, LAV
14/01/2021 – ES Madrid, Caracol
15/01/2021 – ES Murcia, Gamma
16/01/2021 – ES Barcelona, Boveda
17/01/2021 – FR Bordeaux, Krakatoa
18/01/2021 – FR Lyon, CCO
19/01/2021 – CH Fribourg, Fri-Son
20/01/2021 – CH Luzern, Sedel
21/01/2021 – AT Wien, Viper Room
22/01/2021 – CZ Prag, Nova Chelmnice
23/01/2021 – DE Berlin, Festsaal
25/01/2021 – DK Kopenhagen, Pumpehuset
26/01/2021 – DE Hamburg, Bahnhof Pauli
27/01/2021 – DE Leipzig, Conne Island
28/01/2021 – DE München, Backstage
29/01/2021 – DE Essen, Zeche Carl
30/01/2021 – DE Osnabrück, Kleine Freiheit
31/01/2021 – NL Zwolle, Hedon
01/02/2021 – DE Köln, Volta
02/02/2021 – BE Brüssel, Botanique
03/02/2021 – NL Utrecht, De Helling
04/02/2021 – UK Bristol, The Fleece
05/02/2021 – UK Glasgow, Slay
06/02/2021 – UK Manchester, Club Academy
07/02/2021 – UK London, 229
08/02/2021 – UK Brighton, Patterns
JINJER präsentieren ihr neues Live-Album „Alive In Melbourne“ mit einem Mitschnitt des Songs „Teacher, Teacher!“. Aufgezeichnet wurde die Show am 5. März 2020 im australischen Melbourne, das Artwork wurde von Gabriel Nicoletti gestaltet.
„Manche Shows verdienen es einfach, in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit festgehalten zu werden.“, kommentiert die Band. „Das war der Fall bei unserer allerersten Australientour im März 2020, wo wir gleich mehrere Meilensteine auf einmal erreichten: Wir hatten endlich auf jedem Kontinent gespielt, unser erster Besuch in Down Under war komplett ausverkauft und noch viel wichtiger erlebten wir die Liebe, Leidenschaft und Verrücktheit des australischen Publikums, von dem wir schon so viel gehört hatten. […]“
„Alive In Melbourne“ erscheint am 20. November 2020 via Napalm Records in diversen Formaten:
Im September kommen JINJER auf eine kurze Europatour, um einige Social-Distancing-Shows zu spielen.
JINJER Tourdaten 2020.
01. Intro
02. Teacher, Teacher! (Live-Video bei YouTube)
03. Sit Stay Roll Over
04. Ape
05. Judgement & Punishment
06. I Speak Astronomy
07. Who Is Gonna Be The One
08. Noah
09. Retrospection
10. Perennial
11. On The Top
12. Pit Of Consciousness
13. Home Back
14. Words Of Wisdom
15. Pisces
16. Captain Clock
17. Outro
“Dies ist das Licht, das eine falsche Hoffnung darstellt.”
Der Beitrag Katla – präsentieren den neuen Titel „Villuljós“ erschien zuerst auf metal.de.
Ein Lied über den Stern der Venus, die Göttin des Sex und des Krieges? Gebt alles, Jungs!
Der Beitrag Nightfall – veröffentlichen Performancevideo von „Ishtar (Celebrate Your Beauty)“ erschien zuerst auf metal.de.
Der ehemalige Sänger von ESKIMO CALLBOY geht mit seinem neuesten Projekt GHØSTKID im kommenden Frühjahr auf Tour. Präsentiert von Metal.de.
Der Beitrag GHØSTKID Tour 2021 erschien zuerst auf metal.de.
Das WOA 2021 gibt morgen auf Twitch im Rahmen einer Gaming-Show neue Bands bekannt. Preise gibts auch zu gewinnen. Mehr in den News.
Der Beitrag Wacken 2021 Full Metal Gaming Announcement erschien zuerst auf metal.de.
Miese Bedingungen machen ein mieses Konzert? Aber nicht bei RUSSKAJA. Die Wiener “Gruppa Russ-Ska-Jaaa!” macht das Unmögliche möglich und bringt alle zum Tanzen!
Der Beitrag Russkaja – Kulturbühne an der Messe Karlsruhe 2020 erschien zuerst auf metal.de.
Mensch, was hat „Apex Predator – Easy Meat“ die Massen rasiert. NAPALM DEATH hatten wieder einen biestigen Hassbatzen ins Rund gefeuert, als gäbe es kein Morgen mehr. Dann war es fünf Jahre still – und nun kommt der Nachfolger „Throes Of Joy In The Jaws Of Defeatism“ heran gepoltert – Album Nr. 16! Auffällig ist […]
Der Beitrag Napalm Death – Throes Of Joy In The Jaws Of Defeatism erschien zuerst auf metal.de.
Eine Lanze muss man für die italienischen Brass Metaller OTTONE PESANTE auf jeden Fall brechen: Anstatt sich auf ihrem Status als Gimmick-Band auszuruhen, die gerne hier und da mal gastweise auf Alben von CATTLE DECAPITATION oder JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE trötet, erforscht das Trio aus Faenza lieber die Möglichkeiten, die sich mit ihrem eigenen, um sämtliche Saiteninstrumente […]
Der Beitrag Ottone Pesante – DoomooD erschien zuerst auf metal.de.