Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #118

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Ohrwurm, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 118!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

DANIELS FREITAG

Es gibt Bands, die kündigen mit ‘nem Countdown ‘nen Countdown an und releasen dann eine neue Single. Ich nenne keine Namen, aber ich liebe besagte Single sehr. Und dann gibt es LINKIN PARK, zu denen ich seit jeher ein inniges Verhältnis habe, und die dann just vor ein paar Tagen sagten “Am Freitag kommt ein unveröffentlichter Track aus der “Meteora” Zeit!” Und das auch noch mit einem Teaser, der schon klar machte, dass “Lost” ein Hammer sein wird. Tja, und hier ist er nun. Und er ist ein Hammer! Gekoppelt ist das Ganze dann an den 20. Geburtstag von besagtem Album, welches auch nochmal in einer Neuauflage mit reichlich Bonusmaterial erscheinen wire, ähnlich wie bei “Hybrid Theory”. Ich bin durchaus verzückt, um es mal milde auszudrücken und auch die LP Hörer aus der Redaktion schließen sich der Meinung an. Es tut wirklich gut, Chester nochmal so zu hören! 

Und dann noch ein Happy Release Day meinerseits, denn heute ist ein Album erschienen, das ich jetzt schon gern zu den Kandidaten für mein AOTY zählen möchte. “Foregone” von IN FLAMES vereint praktisch alle Elemente, die die Schweden jemals inne hatten, und treibt diese zur Perfektion. Was ein verdammtes Brett! Ganz dringende Hörempfehlung!! Hier mal einer der neuen Songs, auch wenn die Wahl schwer fiel. 

OIMELS FREITAG

Die allseits bekannten Punker von ZSK werfen heute ihr siebtes Album “HassLiebe” auf den Markt. Immerhin auch schon seit 1997 existierend sind Jungs eine Größe in der Szene und machen sich auch gerne mal dort gerade, wo Zivilcourage benötigt wird! Wie das neue Werk klingt könnt ihr hier in der gleichnamigen Single hören:

RAPHAELS FREITAG

Vor etwa drei Jahren haben EMPERORS LAIR aus der Gegend von Frankfurt am Main ihre Demo EP veröffentlicht. Heute folgt das erste Album mit dem Namen “Dare Mighty Things”. Das einstmalige Trio ist zum Quartett herangewachsen und macht dadurch nun keine Instrumentalmusik mehr. Zwischen Stoner, Doom, Heavy Psych und der Aufregung von Marsmissionen ist hier ein starkes Album entstanden.

Ihre Wurzeln im Horror Punk und Psychobilly haben MOTEL TRANSYLVANIA aus Italien immer weiter hinter sich gelassen. Inzwischen ist das Quartett vollkommen in den Sphären von Industrial und Gothic Metal angekommen. Heute erscheint mit “Generation Lost” der Titeltrack des bald erscheinenden Albums.

Schon am Dienstag haben SPACEGOAT aus Australien mit “Earthquakes” eine neue Single präsentiert. Mit dem Song möchte die Alternative Metal Band Hoffnung verbreiten und Menschen durch schwere Zeiten begleiten.

In zwei Wochen kommt das Album “Alles klärchen Bärchen” von LULU & DIE EINHORNFARM. Als weiteren Teaser werden wir heute mit dem Song “Morgen kommt das neue iPhone” versorgt. Mit diesem schönen Stück Punk Rock und Kapitalismuskritik verabschiede mich ins Wochenende.

SVENS FREITAG

Altes Spiel. Wir arbeiten erstmal ab, was letzten Freitag noch kam. Den Anfang macht nach längerer Zeit mal wieder Leo Moracchioli und sein FROG LEAP STUDIOS. Diesmal hat er sich den Klassiker “Don‘t You (Forget About Me)” vorgenommen. Ursprünglich stammt der Song ja von den SIMPLE MINDS aus dem Jahre 1985. Seit dem gab es bereits einige Coverversionen, wie zum Beispiel 2001 von BILLY IDOL. Und im Gegensatz zu der Version drückt Leo ihr schon seinen eigenen Stempel auf.

Ich muss gestehen, dass ich die folgende Band 0,0 auf dem Schirm hatte, auch wenn sie erst 2021 ihr Album “Still Sucks” rausgebracht haben. Die Rede ist von LIMP BIZKIT! Die haben nun ein Video zum Song “Out of Style” veröffentlicht, dem Opener des Albums. Und ich muss gestehen, dass ich ins Album nicht wirklich reingehört habe. Aber dieser Track hat das volle LIMP BIZKIT Paket am Start! Und wie provokant das Video ist, müsst ihr selbst sehen.

Der nächste Song gefällt mir mehr als er vermutlich sollte. Aber der Beat ist einfach geil! Und das Video erst! Das ist echt der Hammer.
Die Rede ist von “Disco Metal” von NANOWAR OF STEEL, deren Album “Dislike To False Metal” am 10.03. erscheint.

Recht entspannt kommen STATIC-X mit “Terrible Lie” daher. Also entspannt ist vielleicht nicht ganz richtig. Aber es ist ein headnicker Song. Ganz entspannt halt. Falls der ein oder andere nun denkt, dass er den Titelnamen doch kenne, ja, du liegst richtig. Denn hierbei handelt es sich um ein NINE INCH NAILS Cover. Der Song stammt ursprünglich aus dem Jahre 1989.Die STATIC-X Variante enthält die Original Stimme von Wayne Static und ist Teil des Albums “Project Regeneration Volume 2”. Das Album erscheint am 03.11. diesen Jahres.

Diese Woche hat JONATHAN YOUNG nur einen kurzen Song für uns. Und zwar das Theme von “Spongebob Squarepants”. Aber dafür hart und düster! Interessant wäre vielleicht eine Serie im passenden Stile.

ENFORCER bedienen diese Woche meine 80s Seite mit ihrem Track “Coming Alive”. Einfach die Art der Gitarren Riffs. Das Album “Nostalgia” erscheint am 05.05. diesen Jahres.

UNIVERSUM25 versetzten diese Woche den “Horizont in Flammen”. Der Track beginnt sehr elektrolastig und zeigt ein weiteres Mal, wie abwechslungsreich die Band daher kommt. Der restliche Track kommt dann recht ruhig daher.

MANOWAR haben tatsächlich mal wieder was neues rausgebracht. Und ja, der Song hat einen Deutschen Titel. Ich hoffe “Laut und stark, stark und schnell” ist nicht so ernst gemeint wie alles andere, was die Trve Metaller so von sich geben. Aber mit dem ironischen Blick find ich den Song sehr geil. Zumindest den Refrain auf Deutsch zu singen hat mit der speziellen Verbindung von Manowar und ihren Deutschen Fans zu tun. Gleichzeitig kündigen die Jungs weitere neue Songs für das Jahr 2023 an. Ich bin gespannt.

Auch die Jungs von SCHATTENMANN haben wieder ne geile Nummer rausgebracht. “Hände hoch” heißt der Track und geht gut nach vorne. Textlich befasst man sich damit, dass man sich nicht von jedem Mist hysterisch machen lassen sollte. Sondern eben auch das Leben genießen muss!

Auch wenn ich es irgendwie nicht mitbekommen habe, haben die Jungs von SILENZER bereits Montag angekündigt, dass sie anlässlich des Todestages von Falco, dem 06.02. ein Cover von “Out of the Dark” veröffentlichen werden. Wer hier jetzt eine Metalcore Variante erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Denn gesanglich hat man sich hier zum Großteil ans Original gehalten. Ihren eigenen Stempel drücken die Jungs dem Song durch ihre Instrumente auf. Ein wirklich gelungenes Cover! Was nicht heißt, dass Sänger Chris schlechte Arbeit geleistet hat. Ganz im Gegenteil ein großes Lob an dieser Stelle!
Nachtrag: das geschriebene gilt für die Radio Version, denn fälschlicherweise wurde nur die hoch geladen. Leider fliegt die Version raus. Außer ihr schreibt den Jungs. Vielleicht können wir die behalten? Es kommt noch eine mit den Metalcore typischen Scream Parts, über die ich ebenfalls nur Gutes sagen kann. Beide Versionen haben ihren eigenen Charme!

EXCALION sind mir tatsächlich nur aufgefallen, weil ihr Song “Soulbound” wie eine meiner Lieblingbands heißt. Da musste ich natürlich reinhören und ich muss sagen, dass ist gar nicht mal so ungeil und gefällt mir sogar sehr gut. Ein Album ist für den 24.03. angekündigt und trägt den Namen “Once Upon A Time”. Mal sehen, was die Jungs sonst so haben.

Man hat es schon wieder getan. Man hat den Jungs von THE HU einen erfolgreichen US-Musiker an die Seite gestellt. Klingt es gut? Ja. Man hat ihnen William DuVall von ALICE IN CHAINS an die Seite gestellt und den Song “This is Mongol” ein wenig im Klang Gewand von ALICE IN CHAINS aufgenommen. Muss man das? Ist halt die Frage. Hat man Sorge, dass die Jungs alleine nicht erfolgreich sind? Oder sind die Jungs sogar glücklich drüber? Ich kanns nicht sagen. Aber befremdlich ist es für mich dennoch.

“C‘est la vie” von dArtagnan ist für mich in jeder Sprache eine reine Energie geladene Motivationsnummer! Nicht nur textlich, sondern gerade in anderen Sprachen auch melodisch! Niemals zurück, immer Gerade aus!

Ebenfalls motivierend sind die Klänge von AVALAND zu ihrem neuen Song “Betrayers”. Zur Unterstützung hat man sich Sängerin MADIE (ex-NIGHTMARE/FAITHLESS IN AGONY) dazu geholt. Eine richtige Symphonic Powermetal Nummer! Mir gefällt der treibende Rythmus des Schlagzeugs! Der Track ist die zweite Single vom Album “The Legend of the Storyteller”, das am 31.03. erscheinen wird!

Happy Release Day heißt es dann heute auch richtig und offiziell für die Herren von COPPELIUS und ihr Album “Abwärts”. Diese haben das Album schon am 27.01. im Verkauf auf ihrer Seite für die treuen Fans. In den offiziellen Verkauf ist es aber erst heute gegangen. Ich drücke den Herren die Daumen für eine hohe Chartplatzierung! Da es heute keine Single gab, stelle ich euch hier mal den Song “Schneller” zur Verfügung.

SASKIAS FREITAG

Stellvertretend für unsere Jule gibt’s bei mir heute Geigenklänge gepaart mit brachialem Metalcore! Selbstverständlich meine ich damit die schwedische Band IMMINENCE, die heute ihren neuen “Jaded” veröffentlicht hat – und der hat es wahrlich in sich. Schnallt euch an, denn hier gibt’s reichlich harte Riffs und Breakdowns:

Ein wenig Pop-Punk darf in meinem Freitag selbstverständlich nicht fehlen. CAN’T SWIM aus New Jersey liefern mit “Nowhere, Ohio” einen mitreißenden Pop-Punk Song mit ohrwurmverdächtigen Melodien und eingängigen Vocals. Obendrauf gibt’s außerdem ein unterhaltsames Musikvideo das an home videos der 90er Jahre erinnert. 

Und damit sind wir auch schon am Ende von Ausgabe 118. Wir hoffen, es war etwas für euch dabei und sagen wie immer: Bis zum nächsten Freitag und ein schönes Wochenende!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #118 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #117

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Ohrwurm, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 117!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

RAPHAELS FREITAG

Fröhlichen Freitag miteinander!
Die niederländische Noise Punk Band GEISHAS OF DOOM hat diese Woche eine neue Langspielplatte mit dem Namen “Sickest Music for the Sickest People – Vol. 4” rausgebracht. Wenn ihr noch nach dem Soundtrack für eure nächste Abrissparty sucht, könntet ihr hier fündig werden. Und da heute Bandcamp Friday ist, gibt es hier auch den Bandcamp Link.

Rauen Punk Rock gibt es diese Woche von CRIM aus Katalonien. Die Single “Vam riure tant” (kalatalisch: wie wir lachten) ist die finale Vorab-Single vom Album “Cançons de Mort”, welches am 10. März erscheint. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr euch auch die älteren Erscheinungen anhören; der Vorverkauf für das neue Album hat noch nicht begonnen.

SIMONS FREITAG

…wird erhellt durch die heutige Veröffentlichung des remasterten ersten Albums von HERETOIR – “Heretoir”. Das 2011 erschienene Album wurde laut Band vor 15 Jahren aufgenommen. Seitdem haben sich die Gemüter der Personen hinter HERETOIR, ihre Lebensumstände und daraus folgend auch ihre Musik durchaus stark verändert. Die neueren Songs auf “The Circle” muten deutlich hoffnungsvoller an, als die Songs, mit denen ich HERETOIR kennengelernt hatte. Das ist gut so, und doch freue ich mich, dass diese alten, kargeren Songs noch einmal remastert wurden und sogar noch zwei damalige Stücke komplett neu eingespielt und aufgenommen wurden. Offenbar ging und geht es mir wie vielen anderen so, dass mich diese düsteren Songs in der aktuellen, oft düster und hoffnungslos wirkenden Zeit auffangen und zu verstehen scheinen. Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob mir die remasterten, oder die “2022er-Versionen” von “Fatigue” und “Weltschmerz” besser gefallen als die alten – aber ich kann sie ja einfach beide hören. Was sagt ihr?

HERETOIR bei Bandcamp

SVENS FREITAG

Es gibt Dinge, die man auch nicht jeden Tag sieht. Eins davon sind ELECTRIC CALLBOY, die ein neues Video zu “Pump It” gemacht haben. Aber nicht zum Standard Song, oh nein. Sondern zum “Pump it Velvet Remix”. Die Version verzichtet auf den ganzen Screaming Part und die Härte und kommt etwas poppiger daher. Aber nochmal ein extra Video für ne Remix Version zu machen, finde ich witzig.

“Paschli” schreien uns die Polka Punks von RUSSKAJA in ihrem neuen Song zu. Und damit geht ein HAPPY RELEASE DAY an die Band raus. Denn heute ist ihr Album “Turbo Polka Party” erschienen. Ich bin gespannt drauf.

FROM ASHES TO NEW singen von einem “Nightmare” und präsentieren uns ein CGI Video, in dem alles voller Feuer und Ruinen ist Freunde des NuMetal kommen hier auf jeden Fall auf ihre kosten.

Die Wölfe um Atilla Dorn lassen nicht nur gerne ihre Songs Covern. Nein, sie covern auch selbst sehr gerne. Heute trifft es ALICE COOPERS “Poison”. Nicht so POWERWOLF lastig, wie ich es gerne hätte, aber dennoch ein sehr gutes Cover! Nächstes Mal dennoch bitte mehr POWERWOLF ins Cover stecken. Zwinkersmiley.

Eigentlich ist VINCENT MORETTOS Version von “He‘s A Pirate” schon aus dem Jahre 2020. Aber Spotify hat den wohl erst heute gelistet und da der Song immer geht, hier für euch die Metal Variante.

In der Kürze liegt die Würze. Und so ist “11” von SELF DECEPTION auch nur 01:51 lang. Aber komplettes Ausrastpotenzial fürn Konzert! Der Song hat krasse Moshpit Vibes! Und ich höre ein wenig “Copkiller” von BODYCOUNT aus der Melodie. Richtig geile Nummer!

HAPPY RERELEASE DAY heißt es im Hause KORN. Denn die bringen ihr Album “Requiem Mass” heute in der Deluxe Version raus. Drauf enthalten sind zusätzlich zu den Studioversionen die Live Versionen von ihrem Auftritt aus der Hollywood United Methodist Church aus dem letzten Jahr drauf. Den ganzen Auftritt inklusive alter Klassiker streamen die Jungs heute Abend wieder um 19:00 Uhr.

SASKIAS FREITAG

… fällt diese Woche etwas kürzer aus. Diese zwei Perlen aus dem Emo/Pop-Punk Genre möchte ich euch aber keinesfalls vorenthalten. Nostalgisch wird es mit HAWTHORNE HEIGHTS und “Dandelions” – was für ein Throwback in die Ära Nietengürtel und toupierten Haare. Der Song hat es wirklich in sich und ist nicht nur für uns “elder Emos” ein Muss.

Eine wichtige Message vermitteln REAL FRIENDS mit “Six Feet”. Bedeutsame Lyrics verpackt in den mitreißenden Pop-Punk Sound der 2010er Jahre, was will man mehr? Tatsächlich finde ich den Song so eingängig, dass “Six Feet” bei mir schon den halben Tag auf Repeat läuft. 

Und damit sind wir auch schon am Ende von Ausgabe 117. Wir hoffen, es war etwas für euch dabei und sagen wie immer: Bis zum nächsten Freitag und ein schönes Wochenende!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #117 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #116

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Ohrwurm, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 116!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

DANIELS FREITAG

ENTERPRISE EARTH haben mit “The World Without Us” heute eine Single rausgehauen, die mich regelrecht sprachlos zurücklässt. Es ist als ob der Song aus mehreren einzelnen Songs besteht, die aber so unfassbar gut miteinander harmonieren, wie ich es bisher selten gehört hab. Überzeugt euch selbst: 

Wer als Deathcore-Fan bisher noch nichts von VISCERA gehört hat, sollte das spätestens jetzt mal ändern. Denn die neue Single “Rats With Wings” dürfte eigentlich sofort überzeugen. Mehr brauche ich dazu vermutlich auch nicht sagen. 

Dass es bei mir heut tatsächlich ein reiner Deathcore Friday ist, zeigt auch der nächste Song. Und das ist sogar was ganz Besonderes! Denn ANGELMAKER haben mit “Knee Deep” ein Cover der legendären JOB FOR A COWBOY veröffentlicht. Wie gut die Nummer auch heute noch funktioniert, könnt ihr hier hören: 

Ok, ein wenig Melodie hab ich zum Abschluss dann doch noch dabei. Die neue Single von UNEARTH, namentlich “The Wretched; The Ruinous” macht ordentlich Dampf und bezaubert mit sehr interessanten Drums und einem herrlichen Breakdown. Untermalt wird das Ganze von spaßigen Tour-Eindrücken. Brett! 

MERLINS FREITAG

Die Dänen sind los! Und zwar haben die Jungs von CHRONICLE eine neue Single veröffentlicht. “Terrorform” heißt sie und wirkt noch einmal härter als das, was ich bisher von den Melodic-Death-Metallern kannte. Das ist schon ziemlich gnadenloses Geballer. Ich bin gespannt, was das neue Album bringt. Man munkelt, es soll demnächst erscheinen…

OIMELS FREITAG

Es gibt mal wieder News aus Schweden! PERKELE haben sich von den begeisterten Reaktionen der Fans auf diverse Proberaumvideos dazu breitschlagen lassen eine neue EP auf den Markt zu werfen. Bei “Back in Time” handelt es sich um 5 alte Klassiker die jeder Fan kennen dürfte und die nun noch einmal neu verarbeitet wurden. Eine feine Sache, und hier könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen:

Jeder kennt “Lady in Black” – und die meisten auch den dazu gehörigen Bandnamen URIAH HEEP. Das diese Band die schon 1969 gegründet wurde immer noch existiert und fleißig an neuem Material gearbeitet hat, hatte sicher nicht jeder auf dem Schirm! Das neue Album hört auf den Namen “Chaos & Colour” und ist bereits das 26. Album in der Bandgeschichte! Und wie jung die Herrschaften geblieben sind, könnt ihr mit der zweiten Single “Hurricane” hier hören:

Und mal etwas ganz anderes gibt es hier auf die Ohren: …AND OCEANS haben ihr neues Album “As in Gardens, so in Tombs” fertig und präsentieren dort wieder eine Mischung aus Death, Industrial und Black Metal gepaart mit Einflüssen elektronischer Musik. Eine recht spannende Mischung wie ich finde, und ihr könnt euch das Album direkt beim Label Seasons of Mist anhören:

SVENS FREITAG

DARTH BRONKA ist ein Streamer, der früher bis zu ihrer Auflösung Musiker in der Band METALETY war und somit seine Erfahrungen in der Musik gemacht hat. Auf seinem Twitch Kanal spielt er häufig Sea of Thieves und so lag es nah, einen Piraten Song zu machen. Klanglich bewegen wir uns hier ein wenig im ALESTORM Fahrwasser, aber mit deutschem Text. Und das ist wirklich als Kompliment gemeint. Geschrieben wurde der Text zusammen mit seiner Community und kam bereits am 28.05.2021 raus. Allerdings kam es erst jetzt zu einer Videoveröffentlichung. Und ein Streamsturmvögelchen hat gezwitschert, dass uns da eventuell noch mehr erwartet. Und ich sage: Sehr gerne!!

Als ich die Ankündigung für dieses Video gesehen habe, auch wenn es nur ein Lyrics Video ist, hab ich mich schon richtig gefreut.
Die Rede ist von TANZWUTs Ihr wolltet Spaß“. Mein Gehirn hat den Text direkt weiter gesponnen. Der Song stammt vom 2003er Album mit gleichen Namen. Das Video führt und durch 25 Jahre TANZWUT.

Und wieder mal die 80er und ein Cover. TERAMAZE haben sich an PHIL COLLINSEasy lover” gewagt und ein gutes Rock Cover gemacht, das dem Original mehr als gerecht wird. Modern und dennoch hört man die 80er klopfen!

Leinen los” von SUBWAY TO SALLY dürfte der erste Seefahrtssong seit dem “Nord Nord Ost” Album sein. Und sie haben es nicht verlernt! Der Song vereint wieder alte Klänge mit modernen. Ein wilder Klangteppich führt durch den Rafrain, während die Strophen hauptsächlich von Bass und Schlagzeug geprägt sind. Ich habe richtig Bock aufs Album.

Ich gebe zu, dass ich die DEATHSTARZ gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Wann war die letzte Veröffentlichung? 2014. Aber die Band galt nie als aufgelöst. Und plötzlich taucht da eine neue Single mit Namen “This is” auf. Und tatsächlich wurde für den 05.05.2023 mit “Every destroys you” auch ein neues Album angekündigt. Der Song geht gut nach vorne und zeigt schönen Gothic/Industrial Rock!

GHOST haben mal wieder eine „Message from the Clergy”. Diese Woche gab es ein Lyrics Video zu “Spillway” vom 2022er Album “Impera”. Aber nicht nur das. Für die Veröffentlichung als Single hat man sich sogar noch JOE ELLIOT von DEF LEPPARD geholt. Und der passt stimmlich komplett rein.

ERDLING servieren uns diese Woche einen Mix aus NDH und Gothic Rock. Stellenweise erinnert der Text an RAMMSTEIN, während die Melodie eher wie bei SCHWARZER ENGEL klingt. Scheint als wenn das Album “Bestia” ein weiteres abwechslungsreiches Werk in 2023 wird. Ich finde interessant wie sehr der Gesang im Gegensatz zur Melodie wirkt.

Und auch die Jungs von AVATAR haben wieder was Neues für uns. Für “Violence No Matter What” hat man sich LZZY HALE geholt. Und tatsächlich passt die Stimme der HALESTORM Frontfrau sehr gut zum Song. Mir gefällt der Headnicker Beat.

Auf dem Insta Kanal von Tetzel konnte man im vergangen Jahr häufiger in den Storys sehen, dass er Gesangsunterricht genommen hat. Im dritten Song von ALL FOR METALRaise your Hammer” hört man wofür. Da macht es auch nichts, dass der Song nicht ganz so imposant daher kommt, wie seine beiden Vorgänger. Denn wir werden hier mit sehr guter Powermetal Kost versorgt. Und einem Tetzel, der mal nicht growlt.

2005 war für NIGHTWISH ein ereignisreiches Jahr. Denn nach der Aufnahme des Abschlusskonzertes der “Once” Weltournee trennte man sich von der damaligen Sängerin TARJA TURUNEN. Auf der DVD ist auch das Duett zum Song “Phantom of the Opera” mit drauf. Ein Song, der seit dem nie wieder aufgeführt wurde. Doch letztes Jahr war es dann soweit. Nach 17 Jahren hat man den Song wieder aufgeführt. Floor Jansen, seit 10 Jahren Sängerin bei NIGHTWISH, sang das Duett zusammen mit dem niederländischen Opern- und Musicalsänger HENK POORT letztes Jahr in Amsterdam. Und ich sage die beiden kamen, sangen und siegten! Ich hatte echt angst, nach der 2005er Vorlage. Aber beide Sänger liefern einfach ab! Diese Performance steht der von Tarja und Marco in nichts nach! Es gibt die Version sogar auf Spotify, was mir noch mehr gefällt!

Nu Metal made in Germany? Das gab es durchaus schon. Ich erinnere da nur an die Hamburger Formation 4LYN, auch wenn die sich aufgelöst haben. FROM FALL TO SPRING zeigen uns erneut, dass das geht. Und dabei brauchen sie sich nicht hinter den Platzhirschen von LINKIN PARK zu verstecken. Und jetzt der Clou an der neuen Single: Damit nehmen FROM FALL TO SPRING an der TikTok Abstimmung für den neunten Platz des deutschen ESC Vorentscheids teil. Die Info wäre ohne zwei User des Parabelritter Discords an mir vorbeigegangen. Dank geht raus, Jungs.

SASKIAS FREITAG

Happy Release Day, ALEX MELTON! “Southern Charm”, das Debütalbum des Künstlers, erscheint heute bei Pure Noise Records und lässt die Herzen von Y’allternative-Fans höher schlagen! Die Platte ist vollgepackt mit mitreißenden Country- und Pop-Punk Coversongs. Ein detailliertes Review zu dem Album findet ihr außerdem hier.

Auch FALL OUT BOY wissen, wie man Fans glücklich macht. Nachdem die Band letzte Woche mit “Love From The Other Side” überrascht hat, folgt diese Woche mit “Heartbreak Feels So Good” schon der nächste neue Song. Definitiv eine flotte, mitreißende Nummer, die ebenfalls wieder mit einem ziemlich amüsanten Musikvideo daherkommt. Da lohnt sich reinschauen gleich doppelt!

Und damit sind wir auch schon am Ende von Ausgabe 116. Wir hoffen, es war etwas für euch dabei und sagen wie immer: Bis zum nächsten Freitag und ein schönes Wochenende!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #116 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

ALEX MELTON – Südstaatencharme

ALEX MELTON – “SOUTHERN CHARM”

Veröffentlichungsdatum: 27.01.2023
Länge: 40:02
Label: 
Pure Noise Records
Genre: Pop-Punk / Country

Howdy y’all und willkommen zu einem Review der besonderen Art! Wer des Öfteren auf YouTube unterwegs ist und auch nur ansatzweise an Pop-Punk (oder Country) interessiert ist, ist garantiert schon das ein oder andere Mal über den Namen ALEX MELTON gestolpert. Der Multiinstrumentalist aus Florence, South Carolina veröffentlicht seit 2012 regelmäßig Coverversionen von bekannten Songs aus den Bereichen Metalcore, Pop, oder Country auf der Plattformen und ist mittlerweile nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Nach seiner in 2022 veröffentlichen EP “Happy Birthday” folgt jetzt mit “Southern Charm” sein Debütalbum bei Pure Noise Records.

Selbstverständlich bin ich bei der Kombination von Pop-Punk und Country direkt hellhörig geworden und musste mir die Platte genauer ansehen. Wenn zwei meiner Lieblingsgenres aufeinandertreffen kann ich mir das schließlich nicht entgehen lassen! “Southern Charm” besteht aus zwei Hälften. Die erste Hälfte bietet Pop-Punk-inspirierte Versionen von Country Klassikern, wohingehen die zweite Hälfe Pop-Punk und Metalcore Songs in mitreißende “y’allternative” Gewänder hüllt. In diesem Sinne: macht euch gefasst auf einen wilden, musikalischen Ritt, y’all!  

Y’ALLTERNATIVE VOM ALLERFEINSTEN

Insgesamt 12 Songs sind auf “Southern Charm” zu finden. Die ersten sechs davon sind Coverversionen von Country-Größen wie TIM MCGRAW oder THE CHICKS. Bereits veröffentlichte Singles wie das Cover von LUKE COMBS lieferten bereits einen sehr guten Eindruck, welche Töne auf “Southern Charm” angeschlagen werden – und das kräftig an den Genregrenzen gerüttelt wird. 

Die Platte eröffnet mit dem Song “Something Like That”, der im Original von TIM MCGRAW performt wurde. MELTONS Version kommt deutlich flotter, gitarrenlastiger und (zu meinem Leidwesen) ohne Südstaatenakzent daher. Der energiegeladene Sound, der an 2010er Jahre erinnert, ist auch in den Coverversionen von LUKE BRYANS “Play It Again” oder “Cowboy Take Me Away” von THE CHICKS zu finden. Kennt man die Originale nicht, könnte man stellenweise glatt annehmen, dass es sich hier um Originale handelt. ALEX MELTON gelingt es bestens die Genregrenzen zu sprengen und zwei – zugegeben – auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Genres zu vereinen. Alle sechs Songs sind äußerst mitreißend und machen unheimlich viel Spaß.     

Die zweite Hälfte von “Southern Charm” verwandelt sechs verschiedene Core– und Pop-Punk-Songs in richtige Country-ÜberraschungenSTATE CHAMPS’ “Secrets” stehen die “typischen” y’allternative Elemente wie ein Banjo ausgezeichnet und dürften auch eingefleischte Pop-Punk Fans überraschen. Während sich MELTON bei den anderen Songs stimmlich dem Pop-Punk Genre angepasst hat, demonstriert er in dieser Häfte seine Country-Einflüsse und überzeugt durch rauen, maskulinen Gesang – sehr stimmig! Der drastische Genrewechsel macht sich vor allem bei Songs wie STICK TO YOUR GUNS’ “Married To The Noise” bemerkbar und weiß den Hörer zu überraschen. Langweilig wird es auf diesem Album also garantiert nicht! So hat MELTON kurzerhand auch den Easycore-Song “Seventeen” von FOUR YEAR STRONG in eine verträumte Country-Ballade verwandelt.

Mit “Quicksand” von THE STORY SO FAR schließt das Album mit ruhigen Klängen ab. Der Song ist genauso abwechslungsreich wie der Rest von “Southern Charm” und strotzt nur Lagerfeuerromantik. Definitiv einer meiner Favoriten der Platte!

FAZIT

ALEX MELTON zeigt mit “Southern Charm”, dass er ein wahres Multitalent ist. Normalerweise produziert der Multiinstrumentalist seine Songs und YouTube-Videos in seinem Home Studio, hat für sein Dabütalbum aber namenhafte Unterstützung von Produzenten wie TOM DENNEY (A DAY TO REMEMBER) oder ALAN DAY (FOUR YEAR STRONG) gehabt, was sich definitiv in der Qualität der Platte widerspiegelt.

Für einige mag es ein Kritikpunkt sein, dass es sich bei den Songs ausschließlich um Coverversionen und nicht um Originalsongs handelt. Auch die Arrangements der ersten Hälfte der Platte erinnern deutlich an den charakteristischen Pop-Punk Sound der 2010er Jahre und bieten in der Hinsicht keine große Überraschung oder “neuen” Sound. 

Allerdings ist das auch Meckern auf ganz hohem Niveau. Es ist nicht das Ziel des Albums, das Genre “Pop-Punk” an sich neu zu erfinden. ALEX MELTON schafft es hingegen meisterhaft Genregrenzen zu sprengen und mehrere – durchaus verschiedene – Genres zu vereinen. Das Gesamtergebnis macht schlicht und ergreifend Spaß. “Southern Charm” weiß den Hörer trotz altbekanntem Sound zu überraschen und mitzureißen – und hat vor allem das Potenzial, Fans verschiedener Genres zusammenzubringen.     

ALEX MELTON auf YouTube
ALEX MELTON auf Instagram
ALEX MELTON auf Twitter

Der Beitrag ALEX MELTON – Südstaatencharme erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #115

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Ohrwurm, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 115!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

DANIELS FREITAG

Als Erstes gab es diese Woche eine neue Single von IN FLAMES. Und ich sag dazu mal: Was für eine! “Meet Your Maker” vereint quasi alle Elemente, die man in der Vergangenheit der Band finden kann, was den Song zu einem wirklichen Highlight macht. Nicht nur jetzt aktuell, sondern für meine Begriffe in der gesamten Discographie der Schweden. Ich liebe es gar sehr! 

Grund zur Freude Nummer 2 sind bei mir heute HOWL LIKE WOLVES. Mein liebster Metalcore-Geheimtipp ist momentan wohl sehr fleißig und liefert uns heute die neue Single “Burn Me Down”. Wer die Band noch nicht kennt, hier ist ein weiterer Grund, dies schleunigst zu ändern: 

Und Highlight Nummer 3 meinerseits kommt heute natürlich von niemand geringerem als BREAKDOWN OF SANITY. Die Metalcore-Legende hatte ja vor einiger Zeit angekündigt, zwar nicht wirklich “zurück” zu sein, aber hier und da mal eine Single zu releasen. Und was soll ich sagen? “Collapse” ist da! Ich weiß nicht, wie oft ich die Nummer jetzt schon gehört hab… unbedingt draufklicken! 

Als Nächstes gehen Grüße zu unserer Saskia und Anhang nach Japan! Die Beiden haben mich darauf hingewiesen, dass Ryo (ehem. CRYSTAL LAKE) mit einer neuen Band zurück ist. Auch das erheitert mich ungemein! Das Projekt hört auf den Namen KNOSIS und geht in eine sehr experimentelle Richtung. Find ich äußerst spannend. Und wer mit Ryo genauso viel anfangen kann wie ich, der sollte sich die erste Single “Seisai” mal anhören: 

TO THE GRAVE heizen die Vorfreude auf das kommende Album auch weiterhin heftig an. So erschien heute eine neue Single samt Video. Veröffentlicht mit den Worten “Deathcore is dead!” bietet “Cut Off The Head” tatsächlich auch einige andere Elemente, ohne trotzdem ordentlich in den Magen zu schlagen. 

Zum Schluss noch eine Prise Deathcore mehr. CHELSEA GRIN sind ebenfalls aktiv mit ihrem Doppelalbum dabei. So gab es auch hier eine weitere Single namens “Sing To The Grave” (witzig im Vergleich zu meinem Beitrag vorher). Kurz und knackig trifft es hier wohl am Ehesten. 

SVENS FREITAG

Also als Kind der 80er/90er gehörte die Serie The A-Team zum Pflichtprogramm. Daher muss ich natürlich Leo Moracchiolis Cover, des “A-Team Themes” empfehlen, welches er auf seinem Kanal FROG LEAP STUDIOS veröffentlicht hat. Einfach geil!

Auch die Jungs von ICE NINE KILLS haben quasi was für die 80/90er Freunde unter uns. Wenn auch der Sound natürlich Modern ist, so werden aber in ihren Videos, die wirklich gut produziert sind, immer wieder 80er Horrorfilme aufgegriffen. Ich hasse es das Xte Performance Video zu sehen. Umso mehr stechen ICE NINE KILLS mit ihren Storylastigen Videos wie aktuel zu “Welcome to Horrorwood” hervor. Es gibt eine zensierte Version, die verlinke ich hier und eine unzensierte, die in der Endcard des Videos zu finden ist.

One of New Yorks City‘s most famous Tribute Bands ist zurück: TRAGEDY. Diesmal präsentieren sie uns mit ihrem Disco Metal ein Cover des POINTER SISTERS Cover “I‘m so excited“. Sehr geile Nummer. Ich mag diese Mischung aus Parodie und Tribut. Schaut mal rein.

Oha, es gab lange nichts mehr von SHINEDOWN, das mir gefiel. “Dead don‘t die” hat das nun geändert. Das ist wieder das SHINEDOWN, das ich kenne und schätze. Eine Melodie, die mitzieht und ein paar geile Riffs hat. Auch das Gitarrensolo macht richtig Laune!

ANGUS MCFI… äh, ANGUS MCSIX ist zurück?! Ist da?! Nachdem Thomas Winkler von einem Tag auf den anderen bei GLORYHAMMER rausgeschmissen wurde (Gründe weiterhin ungeklärt), hat er nun sein eigenes Projekt: ANGUS MCSIX! Und er rechnet in “Masters of the Universe” sowohl im Video als auch textlich mit GLORYHAMMER ab, oder schließt das Kapitel zumindest ab mit Worten wie „Glory has left my Hammer.“! Der Song macht schon Laune und erzählt auch wie aus Angus McFive ANGUS MCSIX an seine neuen Gefährten gerät, zumindest die ersten zwei. Aber melodisch ist da noch etwas Luft nach oben. Ich hatte tatsächlich einen 1:1 GLORYHAMMER Klon erwartet und erhofft. Den gab es leider nicht, aber immerhin guten Powermetal!

UNIVERSUM25 präsentieren uns mit “Wir warten” den dritten Song von ihrem Debutalbum “Universum25”. Textlich ist am Song nicht zu meckern. Wie auch die Vorgängersongs kriegen wir auch hier die geballte Gesellschaftskritik auf die Ohren. Allerdings finde ich, dass dem Track etwas Kraft fehlt. Also auch wenn mir der Song gefällt, ist es dennoch der schwächste der drei.

Auch METALLICA beschenken uns heute mit einem neuen Song ihres Albums “72 Seasons”. “Screaming Suicide” heißt die Nummer und bringt Vorfreude aufs neue Album. Ja, es klingt deutlich nach METALLICA, aber wie der Sound auf dem Vorgänger “Hardwired …to selfdestruct” eben moderner. Man merkt direkt, dass die Jungs eben nicht stehen geblieben sind. So kann man immer wieder auf Neues gespannt sein.

HAPPY RELEASE DAY heißt es heute für SKÁLD und ihr Album “Huldufólk”. Zur Veröffentlichung gibt es das Video zum Song “Elverhøy“, welcher sehr ruhig und natürlich daher kommt. Wie der Großteil der Songs wird auch dieser vom Takt der Trommel getrieben. Sehr schön jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn man sich draußen ein Lagerfeuer aufbaut und die Musik laufen lässt.

MERLINS FREITAG

Ein Kind der 90er wurde im letztwöchigen Musicfriday sträflicher Weise vergessen. Die Alternative-Metaller von DOPE haben am 11. Januar eine neue EP mit dem Namen “Misery” veröffentlicht! Fünf Tracks beamen uns zurück in die 2000er. Die Core-Einflüsse sind etwas stärker als früher, aber was soll ich sagen? DOPE klingen immer noch dope. Und Obacht: Im Februar dürfen wir uns sogar auf ein ganzes Album von den Amerikanern freuen!

DOWNFALL OF GAIA haben ebenfalls ein neues Album in den Startlöchern. Es wird den Titel “Silhouettes of Disgust” tragen und erscheint am 17. März. Aber bereits heute präsentieren uns die Post-Black-Metaller eine erste Single daraus: “Bodies as Driftwood” beginnt mit einem atmosphärischen Build-Up und geht sodann in gnadenloses Geschrammel über, begleitet von hallversetztem Schreigesang. Kennen wir, lieben wir.

TRIBUNAL aus Kanada debütieren heute mit ihrem Album “The Weight of Remembrance”. Wir haben es hier mit Gothic-Doom im Klange der 90er zu tun. Das Besondere: Ein Cello ist involviert! Wer Bands wie MY DYING BRIGHT verfallen ist, der sollte hier unbedingt ein Ohr riskieren.

Sie sind aus der deutschen Black-Metal-Szene nicht wegzudenken: IMPERIUM DEKADENZ. Die Metaller aus dem Schwarzwald veröffentlichen mit “Into Sorrow Evermore” nun ihr siebtes Full-length-Album. Und das birgt wenig Überraschungen, aber atmosphärischen Schwarzmetall auf gewohnt hohem Niveau. 50 Minuten voll rauer Düsterklänge erwarten den geneigten Hörer.

RAPHAELS FREITAG

“TAR” heißt das heute erschienene Album der Leipziger Post Rock Band JEFFK. Fans von hypnotischem wie auch dystopischem Klang können voller Freude in die instrumentale Erzählung eintauchen, die von der menschlichen Eigenart handelt, die Schönheit des Planeten unter Teer zu verstecken.

ATSUKO CHIBA sprühen pure Lust am Experimentieren und Improvisieren aus, und verpacken diese Energie in mitreißenden Stücken. Von Prog und Kraut bis in die entlegensten Winkel der Post-Genres wird auch auf dem neuen Album “Water, it feels like it’s growing” wenig ausgelassen.

Düsteren Folk Rock mit Pagan-Einschlag gibt es heute von PTOLEMEA. Die Band aus Luxemburg veröffentlicht heute ihr erstes Album “Balanced Darkness” in Eigenregie.

Aus Derbyshire kommt diese Woche frischer Alternative Rock mit emotionaler Färbung im Stile von PLACEBO. “Mirror” heißt die neue Single von PAYTRON SAINT.

Die Düsseldorfer Noise und Punk Rock Band 100BLUMEN beschert uns noch mit dem Lyric Video zu “Alles ist im Arsch” eine neue Singleauskopplung vom letzten Album “Hoffnung, halt’s Maul”.

SASKIAS FREITAG

Aus der Kategorie “Releases, die mir auf Grund von Zeitverschiebung entgangen sind” gibt es diese Woche einen Nachtrag, den ich euch nicht vorenthalten möchte! Die texanische Pop-Punk Band HIGH REGARD hat am vergangenen Freitag ihren neuen Song “Burn Out” veröffentlicht und mich überaus positiv überrascht. Mit ihrem energiegelandenen, einprägsamen Sound sind HIGH REGARD ein absoluter Geheimtipp! Pop-Punk Fans sollten sich den Song nicht entgehen lassen:

Bleiben wir gleich im Bereich Pop-Punk und Emo, denn ein Release hat diese Woche Emoherzen weltweit höher schlagen lassen: FALL OUT BOY melden sich mit “Love From The Other Side” zurück! Der unverkennbare Sound der Band bietet absolutes Ohrwurmpotenzial und ist einfach mitreißend. Der Song läuft hier nicht umsonst auf Repeat. Auch das Musikvideo ist äußerst stimming und steckt voller liebervoller Details. Schaut es euch unbedingt an!

Happy Release Day, PALETTE KNIFE! Die Band aus Columbus, Ohio ist eine weitere Neuentdeckung aus dem Bereich Emo/Rock und hat mich ebenfalls sehr positiv überrascht. “NewGame+” heißt das zweite Album der Band und ist heute erschienen – der Name hat mein Gamerherz natürlich direkt angesprochen, daher musste ich direkt reinhören und wurde auch musikalisch nicht enttäuscht. Hinter amüsanten Songnamen wie “Avatar The Last Cakebender” verstecken sich ziemlich mitreißende Songs, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Mit “DOWN” nimmt euch RYAN OAKES diese Woche mit auf eine wilde Achterbahnfahrt durch verschiedene Genres. Die abwechslungsreiche Mischung aus Rap, Rock und einem Hauch Emo funktioniert wunderbar und ist definitiv nicht langweilig.  Die emotionalen Lyrics machen den Song umso eingängiger und vor allem der mitreißende Chorus bietet viel Potenzial für Liveshows.

Zum Abschluss gibt’s noch eine Portion Metal, die vor allem Core-Fans gefallen dürfte: “OUTBREAK II: THE RECKONING”, der neue Song der italienischen Metalcore-Band ELYNE. Der Song schließt stilistisch nahtlos an “BETTER OFF DEAD” an und bietet mitreißende, cleane Vocals, brachiale Screams und reichlich Gitarrenaction. Freunde der härteren Klänge kommen bei ELYNE also voll und ganz auf ihre Kosten!

Und damit sind wir auch schon am Ende von Ausgabe 115. Wir hoffen, es war etwas für euch dabei und sagen wie immer: Bis zum nächsten Freitag und ein schönes Wochenende!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #115 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE 2022 – Unser Jahresrückblick

Und wieder ist ein Jahr rum. Und wieder ist es nur bedingt so gelaufen, wie wir uns das sicher alle gewünscht hätten. Dennoch möchten wir natürlich gemeinsam mit euch auf das zurückliegende 2022 blicken und euch zeigen, was unsere Redaktion musikalisch so bewegt hat. Wie sah es bei euch in diesem Jahr so aus? Vielleicht entdeckt ihr ja in den folgenden Zeilen auch noch etwas, das ihr bisher gar nicht auf dem Schirm hattet? 

Analog zum Rückblick gibt es dieses Jahr auch wieder eine Playlist bei Spotify, zu der jeder unserer Autoren 5 seiner liebsten Songs aus 2022 beigesteuert hat. Lauscht gern hier mal rein:

DANIELS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

LORNA SHORE – “Pain Remains”
CALIBAN – “Dystopia”
BLACKTOOTHED – “Juli”

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

Ist nicht ganz so Metal: KRAFTKLUB mit “Kargo”. Die Band hat mich mit dem Album und allem, was sie so darum getrieben haben, einfach wieder voll in ihren Bann gezogen. Und obendrauf auch meinen Sohn voll mit dem K infiziert. Leider konnten wir krankheitsbedingt nicht zum Konzert nach Leipzig, holen das aber nächstes Jahr beim Open Air in Dresden nach.

SONG(S) DES JAHRES:

Sind dieses Jahr 2. Zum Einen BLACKTOOTHED mit “Between You & The World”, einfach unfassbar schön die Nummer!

Und zum Anderen VV mit “Loveletting”, weil damit auch ein neues Album für Januar, sowie eine Tour einhergeht, für die ich Tickets für Hamburg habe. Love Metal is back, Baby!

MUSIKALISCHER DÄMPFER DES JAHRES:

Releasetechnisch wüsst ich jetzt nix, musikalisch ist das eben immer Geschmacksache und vieles, was unglaublich viele Leute feiern, nervt mich einfach nur. Aber oben erwähntes, ausgefallenes Konzert hat schon arg geschmerzt! Zum Glück ist eine Freundin von mir dafür hingegangen und so kam ich wenigstens an den Tourmerch.

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Da gab es dieses Jahr endlich wieder eine Menge! TAKIDA, das gesamte FULL FORCE FESTIVAL, PARKWAY DRIVE mit LORNA SHORE, 2 mal DIE ÄRZTE (einmal klein, einmal groß) und als krönenden Jahresabschluss: CALIBAN. War echt ein gutes Jahr und ich freue mich auf ein ebenso feines 2023.

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

Für mich ganz klar die Entdeckung des Jahres: TAKIDA. Auf Radio BOB! entdeckt, hat mich “Let The Hammer Ring The Bell” sofort in seinen Bann gezogen. Ihre Musik hat mich dann das ganze Jahr über begleitet. Eigentlich jedes Album und jeder Song. Dass ich sie dann auch gleich noch in Leipzig live erleben durfte, war noch die Kirsche auf der Sahne. Großartige Rockband, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat!

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Leute, diverse Absagen und Umplanungen haben es dieses Jahr gezeigt: die Pandemie sorgt noch immer für viel Unsicherheit. Aber ich kann euch eines sagen: wenn ihr die Möglichkeit habt – kauft eure Tickets im VVK und setzt nicht auf die Abendkasse!

Ansonsten sage ich Danke für eure Treue und euren Support, und freue mich auf ein musikalisches 2023 mit dem coolsten Redaktionsteam der Welt!

 

MERLINS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

KRES – “Alchemia Pustki”
CONCILIVM – “A Monument In Darkness”
THEOTOXIN – “Fragment: Totenruhe”

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

WAKE – “Thought Form Descent”

SONG(S) DES JAHRES:

ULTAR“Evening Star”

 

MUSIKALISCHER DÄMPFER DES JAHRES:

Das Skaldenfest fand dieses Jahr zum letzten Mal statt. Zu hören, dass dieses wunderbare Festival eingestellt wird, hat mich wirklich runtergezogen.

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

TOUCHÉ AMORÉ – “Stage Four”

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Unterstützt das BARTHER METAL OPEN AIR im Kampf um seine Location, die Freilichtbühne in Barth!

OIMELS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

ARCH ENEMY – “Deceivers”
PARKWAY DRIVE – “Darker Still”
SLIPKNOT – “The End So Far”

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

LAMB OF GOD – “Omens”. Die Band hatte ich nie wirklich auch dem Schirm. Ich kenne einige Lieder und hatte die Herren auch schon mal Live gesehen – aber habe sie nie mit Interesse verfolgt. Durch unseren Friday stolperte ich dann über das Album, das mich total überrascht hat, weil so ein Werk hatte ich nicht erwartet!

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Ich hatte sagenhafte 2 Konzerte, beide mit unserem geschätzten Daniel und es waren einmal DIE ÄRZTE auf Clubtour und einmal die HOSEN auf der Festwiese mit FEINE SAHNE FISCHFILET. Beides sehr schöne Abende, auch wenn ich absolut nicht konzerttauglich bin im Moment….

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

FEINE SAHNE FISCHFILET  “Komplett im Arsch”

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Komplett im Arsch, ein Jahr wie das Lied. Ein Jahr das mich so oft an Grenzen gebracht hat, das selbst Musik mich teilweise genervt hat – und dementsprechend viel ist an mir vorbeigegangen. Hoffentlich wird das in 2023 wieder besser und ich trage auch wieder mehr bei.

RAPHAELS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

BRENNENSTUHL – “No”
13 YEAR CICADA – “
haha gravity”
KUHN FU – “JAZZ IS EXPENSIVE/LIVE IN SAALFELDEN”

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

Da fällt mir zunächst PRETTY LIGHTNING ein, die mit ihrem neuen Album “Dust Moves” völlig neue Wege eingeschlagen haben, und sich damit von den (ebenfalls sehr guten) vorigen Veröffentlichungen abgesetzt haben. Außerdem hat mich die Rückkehr der schwedischen D-Beat Band MASSGRAV mit viel Freude erfüllt; “Slowly We Rock” lief bei mir lange auf Dauerschleife. Und zu guter Letzt kam zum Schluss des Jahres noch ganz unerwartet ein Knaller um die Ecke, als die spanische Psychedelic und Garage Rock Band MÍA TURBIA ihren Langspieler “El Camino” veröffentlicht hat.

SONG(S) DES JAHRES:

“Be Alone” von den FEMEGADES ist wahrscheinlich einer der berührendsten Songs, die ich seit Jahren gehört habe (zusammen mit “Desperate Lullaby” von den SCALLWAGS). Das Grunge und Punk Rock Stück über die Gefühle einer Leihmutter ist deshalb meine Nummer 1.

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Aus verschiedenen Gründen konnte ich dieses Jahr nicht ganz so viel Live Musik erleben wie sonst. Aber um das, was ich gesehen und gehört habe, bin ich sehr dankbar. Und am meisten überzeugt hat mich der Aufritt von SOUND OF SMOKE bei der Tonzonen Labelnacht in Krefeld.

SASKIAS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

DRIVEWAYS – “Into The Past”
THE WONDER YEARS – “The Hum Goes On Forever”
STATE CHAMPS – “Kings Of The New Age” (Review)

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

Eigentlich “nur” eine EP, aber in der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze und “Lie Your Way Out” von TELLTALE ist mir wirklich im Gedächtnis hängen geblieben und lief einige Male auf Repeat. Von daher haben sich TELLTALE die “Albumüberraschung” mehr als verdient. Ein Review zu der Platte gibt’s übrigens hier.

SONG(S) DES JAHRES:

Dieses Jahr wurden einige gute Songs veröffentlicht, vor allem auch Coverversionen. Daher fällt es mir zugegeben etwas schwer, sich nur auf einen Song festzulegen. Ein Song der für mich aber wirklich herausstach war “You Said It” meiner Pop-Punk / Emo Neuentdeckung des Jahres, HALFWAY ATLANTIC. Ich bin sehr gespannt, was wir im nächsten Jahr noch von den Jungs aus Texas hören werden.

MUSIKALISCHER DÄMPFER DES JAHRES:

Da ich zurück in Japan bin, kann ich das wohl nicht als richtigen “Dämpfer” bezeichnen, allerdings hätte ich zu gerne eine der Deutschland Shows von YOUTH FOUNTAIN gesehen und fotografiert. 

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Endlich wieder auf Konzerten hinter der Kamera stehen zu dürfen und viele tolle Leute und Bands kennenzulernen! Hauptsächlich natürlich für die Jungs und Mädels von GUNGIRE, mit denen ich regelmäßig unterwegs bin. Aber auch die gemütlichen Abende mit Livemusik von THE LOCAL PINTS bei Craftrock Brewing möchte ich nicht missen.

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

Tatsächlich rotieren die vergangenen DRIVEWAYS Alben bzw. EPs bei mir regelmäßig. Ansonsten läuft im Hintergrund des Öfteren mal der Soundtrack von Half-Life oder Half-Life: Alyx.

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und vor allem ein gesundes Jahr 2023! Ich freue mich schon darauf, euch hoffentlich viele spannende Livereviews auf Japan zu liefern und euch tolle, neue Bands vorzustellen. Ebenfalls ein riesen Dankeschön an das ganze wunderbare Team von SILENCE!

SEBASTIANS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

GHOST – “Impera”
LAMB OF GOD – “Omens”
MESHUGGA – “Immutable”

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

OZZY OSBOURNE – “Patient Number 9”

SONG(S) DES JAHRES:

GHOST“Call me Little Sunshine”. Die Textarbeit von GHOST fasziniert mich schon länger und ich bin auch rein musikalisch ein Fan der Band. Bei allem, was ich dieses Jahr an Veröffentlihungen so mitbekommen habe, auch wenn es sich meist eh nur im metalischen Mainstream bewegt, ist dieser Songs doch besonders hängen geblieben.

 

MUSIKALISCHER DÄMPFER DES JAHRES:

Ehrlich gesagt muss ich hier SLIPKNOT anführen. Das neue Album ist – durchwachsen. “Yen”, eher als Beispiel, ist einer der Songs darauf, der bei mir ein wenig Fragezeichen hinterlässt. Was passiert da? Dabei ist der Song nicht schlecht. Das Video auch nicht. Die Musik ist einfach mit der Band älter geworden. Daher, kein Dämpfer, aber man kann SLIPKNOT mehr noch als andere Bands bei ihrer Transition begleiten.

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Kann ich eigentlich zweierlei beantworten. Im Mai habe ich ENSIFERUM und DARK TRANQUILITY mit einem guten Freund in Madrid gesehen und dabei APRIL ART entdeckt. Ende des Jahres konnte ich DARK TRANQUILITY nochmal in München erleben, diesmal mit meinem Zwillingsbruder zusammen. Die Band gleich zweimal in einem Jahr sehen zu können und dann noch mit Menschen zusammen, die mir wichtig sind, war echt gut.

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

Definitiv “Hugsja” von EINAR SELVIK. Ich liebe die Atmosphäre auf diesem Album und kann diese Platte eigentlich immer hören. Da geht wirklich sehr viel durch.

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Immer noch große Teile von mir selbst. Aber, wie die Frage ja eigentlich gemeint ist, was ich am Metal mag, ist, dass es eine Passion von erfreulich vielen Menschen, die sie teilen, auch ohne ständig reden zu müssen. Man geht auf ein Konzert oder macht eine Platte an und das reicht. Es verbindet und man kann eine gute Zeit zusammen haben. Deswegen gehe ich dahin. Danke, dass ihr mich nicht schon längst verstoßen habt.

SVENS JAHR

TOP 3 ALBEN 2022:

KNORKATOR – “Sieg der Vernunft” 
SCHANDMAUL – “Knüppel aus dem Sack” (Review)
VOGELFREY – “Titanium” (Review) / HARPYIE – “Blutbann” (Review)

ALBUMÜBERRASCHUNG DES JAHRES:

Eine Überraschung in diesem Jahr war auf jeden Fall die meiste Band der Welt KNORKATOR. Wirklich gekannt, hatte ich bis dato nur den Song “Böse”, ansonsten konnte ich nicht viel damit anfangen. Aber das hat sich letztes Jahr beim ONLINE MUSIC FESTIVAL (OMF) geändert. Dann kam das Album “Sieg der Vernunft” und ich muss sagen, dass ich es echt feiere. Gut durchdachte Texte, Melodien und Konzepte.

SONG(S) DES JAHRES:

Mit Abstand “Es regnet Bier” von HÄMATOM. Ich glaube ich hatte noch nie einen solchen Ohrwurm from Hell! Ein ganzes Festival WE und die Jungs haben da nicht mal gespielt, war dies der Song mit dem ich im Kopf eingeschlafen und wieder aufgewacht bin.

MUSIKALISCHER DÄMPFER DES JAHRES:

Definitiv “Planet Pink” von J.B.O. Hier hatte ich deutlich mehr erwartet. Das Album hat zwar den einen oder anderen Hit, aber insgesamt eher weniger ansprechende Texte.

KONZERT HIGHLIGHT 2022:

Hier gab es dieses Jahr mehr als genug. Endlich wieder Konzerte ohne Einschränkungen! Eingeleitet wurde das Kpnzertjahr 2022 von UNZUCHT und ihrem Support SILENZER im Hamburger Knust (Silenzer Support bei Unzucht). Dann folgten MR. HURLEY UND DIE PULVERAFFEN, die nach 2 Jahren Abstinenz, für mich und meine Frau die hamburger Markthalle quasi eröffneten. Eine Lokation, die zu unserem zweiten Wohnzimmer geworden ist. Ein weiteres wichtiges Live Highlight dann das ROCK ON THE BEACH Festival in Bielefeld im dortigen Schwimmbad! Das wohl wichtigste Ereignis für uns in diesem Jahr. Denn seit dem hat sich soviel verändert! Meine Frau und ich sind dort Teil zweier sich überschneidender Communitys! SOULBOUND und HARPYIE geworden und haben so viele neue und sehr liebe Menschen kennen gelernt. Leute für weitere gemeinsame Konzertbesuche und Leute, die nun zu unseren Freunden gehören! Auch unser Konzertverhalten, hat sich geändert. Ich habe zum Beispiel nie verstanden, warum Menschen einer Band hinter her reisen. Aber zum Teil kann ich das nun verstehen und werde es in 2023 auf der HARPYIE/SOULBOUND Tour fortführen. Und zu guter letzt darf die Barkassenfahrt (Eine Metfahrt, die ist lustig…) im Hamburger Hafen mit der Band VOGELFREY nicht fehlen! Ein Akustik Konzert auf der Elbe und eine weitere sehr nette Community.

MUSIK NICHT AUS 2022, ABER TROTZDEM AUF DAUERSCHLEIFE:

Mein nicht 2022 Album ist, “Addicted To Hell” von SOULBOUND, welches 2020 erschien. Ich glaube kein anderes Album lief dieses Jahr so oft rauf und runter. Zum einen, weil alleine 7 meiner knapp 30 Festival und Konzertbesuche in diesem Jahr auf ihre Rechnung gehen. Und weil sie sehr viel für mich und meine Frau verändert haben. Umfeld, Sichtweisen zu privaten Themen oder auch auf Konzerte und die Musikszene, neue Freunde. Danke, Jungs.

VORFREUDE 2023:

Definitiv die HARPYIE “Blutbann”-Tour zum gleichnamigen Album. Special Guests werden SOULBOUND sein. Auch auf die VOGELFREY Tour freu ich mich riesig!

WAS ICH SONST NOCH LOSWERDEN MÖCHTE:

Das Jahr 2022 war für mich in Gänze ein sehr positives Jahr. Natürlich gab es nicht nur Höhen, aber diese haben mehr Auswirkungen als die Tiefen. Ansonsten möchte ich mich nur bedanken. Bei meiner Frau für die Unterstützung und dass sie meine Musik- und Konzertleidenschaft teilt. Bei den vielen Künstlern, die sich die Zeit für ein paar sehr schöne Gespräche genommen haben, egal ob auf Konzerten/Festivals oder digital. Ich weiß das zu schätzen. Auch einen riesen Dank an die Communitys, in denen ich dieses Jahr viele neue Menschen kennen lernen durfte, die ich nicht mehr missen möchte. Und auch an die tolle Truppe dieses Magazins. Lasst uns alle gemeinsam 2023 richtig rocken!

 

Das ist doch ein ziemlich passender Abschluss, oder? Das Team von SILENCE dankt Euch weiterhin für Eure Treue und wünscht Euch ein rockiges, neues Jahr! Bleibt alle gesund und munter – wir lesen uns 2023! 

Der Beitrag SILENCE 2022 – Unser Jahresrückblick erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #111

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Hit, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 111!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

DANIELS FREITAG

Ja ist denn heut schon Weihnachten?! HEAVEN SHALL BURN haben heut gemeinsam mit TRIVIUM ihre Split Single veröffentlicht. Darauf covert eine Band die Andere. Das nenn ich doch mal ein feines Päckchen unterm Baum! Das Ganze gibt es exklusiv als limitiere Vinyl, doch den Beitrag von HSB mit “Pillars Of Serpents” kann man aktuell auch digital genießen. Was für ein grandioses Cover! Die gemeinsame Tour lässt auch nicht mehr lang auf sich warten, ich freu mich! 

Und mit Song Nummer 2 (mehr kommt bei mir heute nicht zusammen) schicke ich Grüße nach um die Ecke. LETTERS SENT aus dem schönen Leipzig haben heut auch noch etwas Neues mit buntem Papier verpackt. Die Single nennt sich “Caution Consent” und macht definitiv Laune! So kann man doch gut in das lange Wochenende starten. 

Ich wünsche euch an der Stelle ganze feine Weihnachten

 

SASKIAS FREITAG

Unter dem musikalischen Weihnachtsbaum darf ein kleines Päckchen gefüllt mit feinstem Pop-Punk und Emo selbstverständlich nicht fehlen. Zum Glück veröffentlichten HALFWAY ATLANTIC vor wenigen Tagen ihren neuen Song “Where’s the Sun Cause I Can’t See It” – definitiv ein Geschenk für uns “elder Emos” und Pop-Punk Fans! Wie die bisherigen Releases von HALFWAY ATLANTIC ist auch “Where’s the Sun Cause I Can’t See It” emotionsgeladen und mitreißend. Obendrauf gibt’s außerdem noch ein Musikvideo, schaut (und hört) unbedingt mal rein:

RAPHAELS FREITAG

Die Band RUDRA wurde vor dreißig Jahren gegründet und hat gestern ihr zehntes Album veröffentlicht. Zum einzigartigen Sound der wohl erfolgreichsten Metalband aus Singapur gehört der gekonnte Mix aus Death und Thrash Metal im Stil der 1980er mit Einflüssen aus traditioneller Musik Süd- und Südostasiens. Außerdem sind RUDRA für ihre Konzeptalben bekannt und beliebt. Und auch Album Nummer zehn, welches gestern bei Awakening Records veröffentlicht wurde, widmet sich einem festen Thema: den Mahavidyas. Diese weiblichen Charaktere entstammen der hinduistischen Mythologie und gelten als weise Lehrerinnen. Acht dieser Charaktere werden auf dem neuen Album “Eight Mahavidyas” mit je einem Song gewürdigt.

Heute in drei Wochen erscheint mit “God Bless You All” das neunte Album der Punk’n’Roll Legende THE BABOON SHOW aus dem sonnigen Stockholm. Dass die fanastische Band um Cecilia Boström noch kein Stück ihrer Energie verloren hat, zeigt sich auch im Titeltrack des Albums, welcher diese Woche als Single erschienen ist.

SVENS FREITAG

ENGST haben einen Antiliebeslieder Song geschrieben. Und das zu Weihnachten, dem Fest der Liebe! “Scheiß Liebeslieder” passt dabei wie die Faust aufs Auge. Und auch das Video ist recht witzig geworden.

Einer meiner liebsten Weihnachtsfilme ist “Gremlins – Kleine Monster” von 1984! Auch heute noch ein riesen Spaß, genauso wie Teil 2. Auch TOMMY JOHANNSON mag diese kleinen Monster und hat sich deren Titel Melodie geschnappt und ein Cover draus gemacht.

1988 hat die hannoveranische Band FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE den Song “Time to Wonder” rausgebracht. Diesen haben sich nun die Jungs von 33RPM vorgenommen und in einem Modernen Gewand neu veröffentlicht. Nach wie vor ein sehr cooler Song, den ich gerne höre und der auch in dieser Fassung zu überzeugen weiß, auch wenn er mir ein Stückchen zu nah am Original ist.

Ich liebe ANTHONY VINCENT! Der Mann hat es einfach drauf, andere Künstler zu imitieren und man erkennt einfach in 99% aller Fälle, wen er imitiert. Diesmal bringt er zusammen, was zusammen gehört: SAM SMITHS “Unholy” und den Sound von GHOST! Viel Spass mit diesem Cover!

Und zum Schluss habe ich noch ein Video von LETZTE INSTANZ zu ihrer Coverversion von MARIAH CAREYS “All I Want For Christmas Is You”! Eine sehr rockige Version mit einem doch sommerlich anmutenden Video. Viel Spaß und Frohe Weihnachten!

 

Und damit schließen wir diesen winterlichen Freitag auch schon wieder ab. Die SILENCE Redaktion wünscht euch fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage! Nächste Woche ist tatsächlich schon Zeit für den letzten MUSICFRIDAY des Jahres! 

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #111 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

FATE GEAR kündigen Europatour für 2023 an

Die japanische Steampunk Metal-Band FATE GEAR kündigt ihre nunmehr dritte Europatour für Sommer 2023 an. Nachdem die ursprünglich für April und Mai diesen Jahres geplante Tour abgesagt werden musste, bekommen Fans der Band nun erneut die Chance die Japanerinnen auch in einigen deutschen Städten Live zu erleben. 

Die genauen Dates könnt ihr dem Post von Gitarristin Mina entnehmen:

Bereits erworbene Tickets für die ursprünglich in 2022 geplanten Shows in Wolfsburg, Rotterdam und London behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Wer sich jetzt schon Karten sichern möchte findet im Folgenden alle wichtigen Links für alle Konzerte (außer Bremen) in Deutschland.

11.07.2023 FRANKFURT – NACHTLEBEN Tickets
15.07.2023 WOLFSBURG – HALLENBAD Tickets 
19.07.2023 DÜSSELDORF – THE TUBE Tickets
22. – 23.07.2023 POTSDAM – ANIME MESSE Tickets

Des Weiteren bieten FATE GEAR spezielle Meet&Greet Tickets an, die einige Besonderheiten für Fans bereithalten. Unter anderem früheren Zugang zur Venue, exklusiven Merch-Sale mit den Bandmitgliedern, Autogramme, ein signiertes Poster und ein gemeinsames Foto mit der Band. 

Weitere Informationen und Updates zur Tour könnt ihr außerdem auf der Facebookseite von FATE GEAR finden. Wer jetzt neugierig geworden ist – oder sich fragt, was Steampunk Metal ist – sollte sich unbedingt das aktuellste Musikvideo der Japanerinnen anschauen:

 

Der Beitrag FATE GEAR kündigen Europatour für 2023 an erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #108

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Hit, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 108!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

DANIELS FREITAG

Meinen Einstieg heute in Woche 2 des keimbedingten Ausfalls bilden natürlich THE AMITY AFFLICTION. Mit “Show Me Your God” servieren uns die Australier wieder eine Single der härteren Gangart. Und das bereits ab Sekunde 1! Ich bin mehr als verzückt! 

Dann gab es heute endlich neue Klänge von meinem absoluten Core-Geheimtipp aus 2021: HOWL LIKE WOLVES. Diese sind von den bisherigen Blautönen jetzt zu rot gewechselt, haben sich Danny (ehem. OUR PROMISE) als Gast eingeladen und ballern uns mit “Watch The World Collapse” wieder einen echten Kracher um die Ohren! Ich habe bereits vergessen, wie oft ich die Nummer heut schon gehört hab. 

Neues auch von APHYXION. Auch hier heute mit Featuregast, kommend von IMMERSE. Dabei ist”Heavy Shadows” auch in der Tat heavy! Besonders die Gitarrenwände fressen sich regelrecht in’s Ohr. Obendrauf gibt es ein verdammt stylisches Musikvideo: 

Metalcore-Ohrwurm mit deutschen Lyrics gefällig? Sehr gern! BED AND BREAKDOWN bieten euch heute genau das! Aber Vorsicht, “Du gehst wie du kamst” ist wirklich nur ganz schwer wieder aus den Gehörgängen zu kriegen. 

Und meinen Abschluss bildet heute mal wieder etwas feinster Deathcore. Und ich muss wirklich sagen: mit “Orphan Of Blight” haben sich DISTANT in meinen Ohren nochmal selbst übertroffen! Hier passt einfach alles zusammen, unbedingt reinhören! Video gibt’s ab 18:00 Uhr.

MERLINS FREITAG

Neues aus Polen: KRES haben ein weiteres Album veröffentlicht. “Alchemia Pustki” heißt es und führt genau die Art von Black-Metal fort, für die ich sie kenne und schätze: Schwer und eindringlich, melodisch, mit polnischen Lyrics. Und ich bin mir jetzt schon sicher – dieses Album wird seinen Platz in meinem Winter finden.

RAPHAELS FREITAG

Heute ist mal wieder der schönste Freitag des Monats: Bandcamp Friday! Die Plattform verzichtet auf ihren Anteil bei sämtlichen Käufen. Es ist also der beste Tag, um eure Liebligskünstler*innen zu unterstützen. Bedenkt, dass ein einzelner Kauf eines Releases bei Bandcamp den Artists mehr bringt als tagelanges Streamen auf Spotify. Und weil es natürlich am Bandcamp Friday Releases hagelt und eure E-Mail Postfächer am Überquellen sind , fasse ich mich so kurz wie möglich.

Tyrann*innen und deren Gefolge können sich an diesem Freitag warm anziehen, denn NIHILIST DEATH CULT sagen ihnen heute offiziell den Kampf an. Death Metal trifft hier auf Grindcore und Punk, und in weniger als fünfzehn Minuten jagt das Album “Death To All Tyrants” alle zur Hölle, die sich auf Kosten Anderer bereichern wollen.

Außerdem haben THE GHOST OF FU KANG WALKER ihre selbstbetitelte Debut-EP veröffentlicht. Die Single “Out Of Body Experience” ist seit gestern auf YouTube und bietet einen schönen Einblick in den gleichermaßen hypnotisierenden wie auch schweren Sound.

Und zu guter Letzt eine Nachricht, die nicht nur für Leser*innen in Österreich interessant sein wird. Gestern Abend kam aus dem SBÄM Hauptquartier die Meldung, dass das Line-Up für das SBÄM Fest 2023 (03.-04.06.2023, Pichlinger See, bei Linz) hochkarätig aufgestockt wurde. Zur dreifaltigen Erweiterung zählen die Ska Punk Legenden LESS THAN JAKE, die Folk und Celtic Punk Urgsteine FLOGGING MOLLY und die Aachener Rockabilly- und Punk Rock-Abrissbirne THE BLOODSTRINGS.

SVENS FREITAG

Fangen wir mit SELF DECEPTION und ihrem Track “Fight Fire With Gasoline” an. Diesen entdeckte ich im Music Bereich des Parabelritter DCs am Samstag morgen. Und er gefiel mir auf Anhieb. Was ihn vom Rest abhebt, ist der präsente Takt, den man fast die ganze Zeit hört. Und der klingt richtig gut.

METALLICA sind wieder da. Deren letztes Album war “Hardwired….To Self-Destruct” und erschien 2016. 6 Jahre später tauchen sie plötzlich mit dem neuen Song “Lux Æterna” auf und kündigen ihr neues Album “72 Seasons” für den 14.04.2023 an. Aber als wäre das nicht schon genug, kündigt man auch noch eine große Tour für 2023 an. Auf dieser Tour werden sie Pro Location 2 Konzerte spielen, mit zwei völlig unterschiedlichen Sets und auch unterschiedlichen Vorbands. Also wenn der Rest vom Album wie “Lux Æterna” klingt, bin ich hyped. Was sagt ihr?

Games Workshop hat die Weihnachtszeit ja schon eingeleitet. Daher machen wir diese Woche weiter mit FIDDLERS GREEN. Happy Release Day für’s Weihnachtsalbum “Seven Holy Nights”. Passend dazu haben sie diese Woche den gleichnamigen Albumtrack veröffentlicht. Eine punkige Folk Nummer.

DEATHLESS LEGACY bitten diese Woche die Jungfrau Maria und die Heiligen mit ihrem “Ora Pro Nobis” an. Ich feiere diesen sakralen Sound. Auch wenn der hauptsächlich nur im Refrain und am Anfang vorkommt. Ansonsten klingt die Melodie ein wenig die die Titel Melodie der Serie Familie Munster. Das Album “Lavarum” erscheint nächste Woche am 09.12. – ich bin gespannt.

Happy Release Day heißt es heute für AMBERIAN DAWN und ihr ABBA Tribut Album “Take A Chance”. Diese Woche gabs noch ein Video zum ersten Track des Albums. “Super Trooper” klingt im Grunde genommen, genau wie das Original. Nur eben in Metal und nur einer Frauenstimme.

Bleiben wir doch bei ABBA Coversongs. Ende letzten Jahres haben FEUERSCHWANZ in ihrem Livestream zum Album “Memento Mori” gemeint, wenn sie Platz 1 erreichen, dann gibt es ein Cover von ABBAs “Gimme! Gimme! Gimme!”. Ja, es gab eins, aber das war nur ein ca. 1 Minütiges Snippet. Doch jetzt, wo sie ihr Coveralbum “Todsünden” rausbringen, haben wir diese Woche den kompletten Song bekommen. Und der rockt! Aber liebe Spielleute, die Idee zum Video habt ihr doch von den Kollegen von VOGELFREY, oder? Ob das A ist?

Antonio und Tetzel sind zurück. Es heißt also wieder ALL FOR METAL. Der zweite Track aus dem erwarteten Album heißt “Born In Valhalla”. Er ist nicht ganz so eingängig wie “All For Metal”, was ihn nicht schlechter macht. Im Gegenteil setzt man hier noch deutlicher auf den Unterschied von Tetzels tiefem, kehligen Gesang zu Antonios hohem Klargesang. Wobei man sagen muss, dass Tetzel beim letzten Song ja meist auch eher Sprachgesang gemacht hat.

Und auch BEYOND THE BLACK haben wieder einen neuen Song für uns. “Dancing In The Dark” heißt der Track und scheint alles zu vereinen, was die bisherigen Veröffentlichungen so ausgemacht hat. Getragen wird der Track zu Beginn in großen Teilen von Jennys Stimme und dem Schlagzeug. Wobei es am Anfang stark nach Kriegstrommeln klingt. Feier ich auf jeden Fall. Und reißt mich deutlich mehr mit als “Winter Is Coming”.

SASKIAS FREITAG

Los geht’s diese Woche mit einem Cover von YOUTH FOUNTAIN! Der Kanadier verwandelt PROZZAKs “www.nevergetoveryou” in einen mitreißenden Pop-Punk Song. Die Coverversion ist mehr als gelungen und birgt reichlich Ohrwurmpotenzial!

Deutlich ernster wird es mit CITIZEN SOLDIER feat. LØ SPIRIT dem Song “Limit”. Mit rauen, emotionsgeladenen Vocals und ohne unnötiges Drumherum kommt die Botschaft der brutal ehrlichen Lyrics umso besser zur Geltung. Genau diese machen den Song unheimlich stark und wichtig. Davon abgesehen enttäuscht “Limit” auch musikalisch nicht. Vor allem die Vocals verleihen dem Song absolutes Gänsehautpotenzial

In RØRYs neuer Single “December Hurts” trifft Emo gewissermaßen auf ungeschönten Weihnachtssong. Wie der Titel erahnen lässt, ist der Inhalt weit entfernt von fröhlich. Trotzdessen ist “December Hurts” sehr eingängig und geht schonungslos unter die Haut. 

Etwas fröhlicher und pop-punkiger wird es mit POPTROPICASLUTZ! und MAGNOLIA PARK. “Catastrophe” heißt der gemeinsame Release der Band und vereint eine ganze Palette an Genres. Ein bisschen Pop-Punk, ein Hauch Emo-Rap und einige elektronische Elemente und et voilà, so kreiert man einen mitreißenden Song!

Um diesen Musicfriday auf einer fröhlichen und positiven Note ausklingen zu lassen, habe ich mein persönliches Highlight der Woche bis zum Schluss aufgehoben. Wer regelmäßig unseren Freitag ließt – oder meine Kolumnen und Liveberichte – der ist vielleicht schon das ein oder andere Mal über THE LOCAL PINTS gestolpert. Mit “Hoppin’ On” veröffentlicht die japanische Indie/Folk ihre mittlerweile fünfte Single. Der mitreißende Sound der Band zieht nicht nur Craftbeer-Fans in seinen Bann, sondern weiß auch eingefleischte Metalfans und “elder Emos” wie mich zu verzaubern. Gute Laune ist hier garantiert!

 

Und damit sind wir auch wieder am Ende angekommen. Wir bedanken uns für’s Mitlesen und Mithören und wünschen wie immer: Schönes Wochenende – nächsten Freitag geht’s weiter mit Nummer 109!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #108 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.

Categories
Uncategorized

SILENCE MUSICFRIDAY #107

Herzlich willkommen zum Wochenendeinklang hier beim Magazin eures Vertrauens. Beim Musicfriday geben wir euch an besagtem Wochentag einen kleinen Überblick über die erschienen Singles, Musikvideos oder Alben, die unsere Autoren bewegen. So soll es hier nicht darum gehen, ALLES zu präsentieren, was so in der Metalwelt und knapp daneben veröffentlicht wurde, auch wird sicher nicht jede Woche für jeden etwas dabei sein, aber vielleicht stolpert ihr durch unsere Redaktion ja über den ein oder anderen Hit, den ihr sonst nicht entdeckt hättet? Viel Spaß bei Ausgabe Nummer 107!

Alle Songs des Musicfridays findet ihr auch in der zugehörigen Playlist bei Spotify. Und wenn ihr Bock habt mit uns zu quatschen, könnt ihr auch gern im Silence Discord vorbeischauen. 

 

DANIELS FREITAG

Natürlich muss heut an erster Stelle die Band stehen, die grundsätzlich für meinen heutigen Musikgeschmack verantwortlich ist: CALIBAN. Diese haben eine neue Single veröffentlicht, die ich aufgrund all ihrer Elemente zu meinen absoluten Favoriten der Band zählen möchte. Ein herrliches Brett! Gönnt euch “The Shadow” inklusive sehr coolem Musikvideo: 

Dann haben wir gleich das nächste Highlight: OUR MIRAGE mit ihrem neuen Album “Eclipse”. Happy Release Day! Passend dazu gibt es auch den Abschluss der Videotrilogie, mit dem Titeltrack zum Album: 

CONQUER DIVIDE sind offensichtlich schon in Weihnachtsstimmung. Zumindest lässt das die neue Single “Santa Tell Me” vermuten. Der Song kommt aber keinesfalls kuschelig daher, sondern im typischen CD Gewand. Hübsch! 

Und auch Neues aus dem Hause BETWEEN OCEANS. Mit “Private Hell” hat die Band nicht nur eine sehr coole, neue Single am Start, sondern auch ein passendes Video dazu. 

Zum Schluss von meiner Seite hätte ich da noch die sympathischen Jungs von TRAVELLER. Mit “Sleepless” liefert die Band ein besonderes Bonbon der etwas härteren Geschmacksrichtung. Ich muss sagen: mir schmeckt’s! 

MERLINS FREITAG

Heute verliere ich nicht viele Worte: Das neue Album von KARG, “Resignation”, mit großartigen Features ist draußen…

…ebenso wie “Dämmerschwellen” von ZWISCHENLICHTEN. Lasst euch mit diesem Darkfolk-Album durch die grauen Herbst- und Wintertage tragen.

SVENS FREITAG

STEAL THE ROOTS schreiben sich auf die Fahne die erste Reggea Vibed Metal Band zu sein. Doch was ist mit SKINDRED? Zumindest gibt es nicht viele Künstler in diesem Mischbereich. Welche Bands kennt ihr aus diesem Bereich? Schreibt es uns in die Kommentare. Da es eben nicht viel in diesem Set gibt, fallen STEAL THE ROOTS mit ihrer Mischung eben auf. “Limit Of Opulence” macht Laune und regt zum Nachdenken an. Hört mal rein und lasst uns eure Meinung da.

“Der Fußball gehört uns! Nicht der FIFA, der UEFA, der Politik oder anderen korrupten Funktionären. Lasst uns für ihn kämpfen, gegen dieses nimmersatte kaputte System!” Mit dieser Message endet das Video zu “Olympia”! Im Video werden sowohl die Glanzstunden der WM Historie als auch das aktuelle Geschehen um Qatar gezeigt. Und auch textlich werden beide Seiten angesprochen. Der Song ist ungewöhnlich ruhig für HÄMATOM. Und Nord singt auf eine ungewohnte Art. Hört es euch an.

Sehr düster geht es in “Mindreader” von ELECTRIC CALLBOY zu. Denn weder der Text, noch das Video zeugen von Spaß. Hier singen die Jungs, mMn aus der Sicht einer Person, die in einer toxischen Beziehung steckt. Und dementsprechend passend sind die Melodie und das Video. ELECTRIC CALLBOY zeigen hier, dass sie eben doch mehr als nur Fun können.

Mit “I‘m A Bitch” zeigen LEAGUE OF DISTORTION, dass einen auf ihrem Erstlingsalbum verschiedene Facetten erwarten. Textlich nimmt man sich hier der unterschiedlichen Betrachtungsweise durch die Gesellschaft von Frauen und Männern in ihrem Sexualverhalten an. Klar kann man nun sagen “Schon wieder, ernsthaft?” Aber vielleicht sollten wir eher sagen: “Wieso schaffen wir es nicht den Grund für solche Lieder abzuschaffen? Wieso müssen wir überhaupt urteilen, solange es uns nicht betrifft?” Ich bin auf jeden Fall auf den Rest vom Album “League Of Distortion” gespannt, das heute erschienen ist.

Die MELODICKA BROS haben sich an den BLACK SABBATH Klassiker “Iron Man” gewagt und eine Cyberpunk/Dark Synth Wave Version draus gemacht. Klingt sehr interessant. Und gleichzeitig führen sie ihre dystopische Story fort, die sie mit “They Don‘t Care About Us” begonnen haben.

ANTHONY VINCENT hat sich ebenfalls mit etwas Abstand zum Tod von COOLIO, dessen Hit “Gangsta‘s Paradise” vorgenommen und ihn im Stile von OZZY OSBOURNE gesungen. Und es passt einfach. ANTHONY VINCENT schafft stimmlich die Illusion, dass OZZY singt. Super Leistung!

“Unholy” von SAM SMITH hatte ich euch ja als Cover in einer der letzten Ausgaben vorgestellt. Nun hat sich auch JONATHAN YOUNG an den Song gewagt und zusammen mit LAUREN BABIC eine weitere geile Metal Version geschaffen. Produziert wurde es von LEE ALBRECHT, der hier auch die Gitarre spielt.

Und natürlich haben wir auch RAMMSTEIN für euch!! Auch zu “Adieu” gibt es mal wieder ein bildgewaltiges Musikvideo. Ich möchte dazu gar nichts sagen. Guckt es euch an und sagt uns, wie ihr das Video interpretiert! Fun Fact: Dank dem Youtuber Braindamage, habe ich erfahren, dass Amazon Frankreich bereits Letzte Woche schon die CD mit Cover im Shop hatte, auch wenn sie kurz danach verschwunden ist. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.

Dass die Pop-Punk Rocker von ENGST auch emotional können, haben sie uns ja schon häufiger bewiesen. Diesmal zeigen sie es mit einem Piano Cover des Songs “Hast du vielleicht” der Band SONDASCHULE. Natürlich passend mit einem herbstlichen Video. Schöne Nummer, in der Matthias erneut zeigt, was er stimmlich kann.

MANNTRA haben einen weiteren Song ihrer EP “Endlich!”, die am 09.12. erscheint, veröffentlicht. Und es ist nach wie vor krass zu sehen, wieviele Menschen vor Ort mitfeiern. Ich habe sie ja Anfang des Jahres auf dem PLAGE NOIRE gesehen, wo sie noch vor knapp 240 Leuten gespielt haben und nun in der Alsterdorfer, wenn auch “nur” als Support für MONO INC, vor Ca. 5000 Zuschauern.

SASKIAS FREITAG

Nachdem ich letzte Woche auf Exkursion in Paldea war, gibt es diesen Freitag wieder die wöchentliche Portion Emo! Mit “Take The Ride” veröffentlichen STORY OF THE YEAR einen absoluten Ohrwurm. Der Song ist im Vergleich zu den anderen neueren Releases der Band etwas poppiger, aber dennoch unheimlich mitreißend. Das neue Album “Tear Me To Pieces”, welches am 10. März nächstes Jahres erscheint, scheint also einige spannende Genrekombinationen in petto zu haben. Bis dahin versüßt mir “Take The Ride” auf jeden Fall die Wartezeit.

RAPHAELS FREITAG

Hallo zusammen! Dieser Freitag beginnt bei mir mit dem Album für alle, die keinen Bock auf den ersten Advent haben. “Regrets” heißt das gute Stück, und es handelt sich dabei um die zweite Langspielplatte von ALIENATÖR aus Kanada. Wer auf Sludge und Noise mit einer rauen Prise Post Hardcore steht, wird hier sicherlich vor Entzücken zittern.

Ist bei euch schon Partystimmung? LULU & DIE EINHORNFARM gibt uns eine kleine Feierhymne ins Wochenende mit, zu der wir ausgelassen mitlallen können. Oder wir denken verkatert oder sogar nüchtern über den Inhalt des Songs nach. Und damit ein schönes Wochenende!

Und damit sind wir auch wieder am Ende angekommen. Wir bedanken uns für’s Mitlesen und Mithören und wünschen wie immer: Schönes Wochenende – nächsten Freitag geht’s weiter mit Nummer 108!

Der Beitrag SILENCE MUSICFRIDAY #107 erschien zuerst auf Silence Musik Magazin.