Categories
Uncategorized

DEATHLESS VOID: kündigen neues Black Metal Album “The Voluptuous Fire of Sin” an

Die Black Metal-Band DEATHLESS VOID hat mit “The Voluptuous Fire of Sin” ein neues Album angekündigt. Es ist das erste Album der Niederländer aus Amsterdam rund um Drummer Joris Nijenhuis (LEAVES’ EYES, ATROCITY), die 2022 mit einer selbstbetitelten EP debütierten. Release-Termin ist der 20. September 2024 via Iron Bonehead Productions. Vorab gibt es den Track “Vortex Climax” zu hören.

DEATHLESS VOID “The Voluptuous Fire of Sin” Tracklist

1. Psychedelic Warfare
2. Vortex Climax (Audio bei Soundcloud)
3. The Shattered Realms Of Man Become The Abyss
4. The Ecstasy Of Sin
5. Iside
6. Burning Shapes Without Form
7. Crossing The Threshold
8. Purple Triad
9. Curse Upon You

Categories
Uncategorized

ZEBRAHEAD: Video-Clip von neuer Punk Rock EP “I” und Tour im Sommer 2024

Die Punk Rock-Band ZEBRAHEAD hat mit “I” eine neue EP angekündigt. Die Scheibe folgt auf die vorherigen EPs “III” (2021) und “II” (2023). Vorab gibt es einen Video-Clip zu “I Have Mixed Drinks About Feelings“. Weiterhin wird die Band im Sommer 2024 auf Tour sein.

ZEBRAHEAD “I Have Mixed Drinks About Feelings” (Video bei YouTube)

ZEBRAHEAD Tourdaten 2024

19.07.2024 – (DE) Selters (Taunus), Seepogo Festival
20.07.2024 – (DE) Wurster Nordseeküste, Deichbrand Festival
23.07.2024 – (DE) Oberhausen, Resonanzwerk
24.07.2024 – (DE) Furtwangen, Zum Wilden Michel
28.07.2024 – (DE) Trier, Mergener Hof
30.07.2024 – (DE) Dresden, Chemiefabrik
01.08.2024 – (DE) Celle, CD-Kaserne
02.08.2024 – (DE) Wacken, Wacken Festival
04.08.2024 – (DE) Lindau, Club Vaudeville
07.08.2024 – (AT) Linz, SBAM Fest (club show)
08.08.2024 – (DE) Leipzig, Naumanns
09.08.2024 – (DE) Rothenburg ob der Tauber, Taubertal Festival

Categories
Uncategorized

AUTUMN´S GRIEF: zweite Single vom neuen Symphonic Metal Album “Dead Among the Living”

Die Symphonic Metal-Band AUTUMN´S GRIEF hat mit “The Absolution” ein Lyric-Video ihres kommenden Albums “Dead Among The Living” veröffentlicht.

“”The Absolution” ist ein Song über die inneren Kämpfe eines Menschen und darüber, einem guten Freund seinen Schmerz und seine Sünden zu beichten”, sagt Sängerin Noora Virtanen.

Es ist nach “The Dead Don’t Smile” (2021) und “Dead by the Dawn” (2022) das dritte Album der Band und beendet gleichsam deren “Dead”-Album-Trilogie.

“Dead Among The Living” wurde mit einem Cover-Artwork von Kris Olson ausgestattet und wird am 25. Oktober 2024 via Inverse Records erscheinen. Vorab gibt es auch zum Titeltrack ein Lyric-Video.

“”Dead Among the Living” ist die Geschichte einer verborgenen Liebe, die im Schatten bleibt, still und unfähig, sich zu offenbaren. Der Refrain des Songs ist teilweise inspiriert von Vievee Francis Gedicht “How Delicious to Say it””, erklärt die Band.

AUTUMN´S GRIEF Line-Up:
Vocals – Noora Virtanen
Guitar & Bass – Santtu Rosén
Keyboards – Ville Skön
Jarno Petterinen – Session drums

AUTUMN´S GRIEF “Dead Among the Living” Tracklist

01. The Absolution (Lyric-Video bei YouTube)
02. Dead Among The Living (Lyric-Video bei YouTube)
03. Perfectly Flawed
04. Pushing Up The Daisies
05. The Inquisition
06. Aberration of Light
07. The Skyclad Spell
08. A Light In a Void
09. The Failure
10. Alone

Categories
Uncategorized

MIDNIGHT FORCE: kündigen neues Heavy / True Metal Album “Severan” an

Die Heavy / True Metal-Band MIDNIGHT FORCE hat mit “Severan” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Dunsinane” (2018) und “Gododdin” (2019) das dritte Album der internationalen Band aus Schottland und Deutschland. Release-Termin ist der 27. September 2024 via Dying Victims Productions. Vorab gibt es den Opener “Megas Alexandros” zu hören.

MIDNIGHT FORCE Line-Up:
Brenden Crow – Bass
Peter Werninck – Drums
Ansgar Burke – Guitars
John Gunn – Vocals

MIDNIGHT FORCE “Severan” Tracklist

1. Megas Alexandros (Audio bei YouTube)
2. Three Empires Fall
3. Bergentrückung
4. The Fires of Nanyue
5. Choseon
6. Last Raider King
7. Sleeping City
8. Row, Massilians, Row
9. Severan

Categories
Uncategorized

AROTTENBIT: Labeldeal für neues Electronic Album “You Don’t Know What Chiptune Is” mit Nintendo Game Boy

AROTTENBIT hat einen Labeldeal bei Time To Kill Records unterschrieben. Part dieses Deals ist der Release des neuen Albums “You Don’t Know What Chiptune Is”. Es ist das erste Album des 2008 erstanden elektronischen Projekts von Alessandro “Otto” Galli, der für seine Musik einen Nintendo Game Boy verwendet. An den Drums wird von er Guido Montanarini begleitet.

“You Don’t Know What Chiptune Is” wird am 8. Oktober 2024 erscheinen. Zuvor gibt es das 8-Bit-Cover von SLAYERs “Raining Blood” zu hören.

AROTTENBIT “SPECIMEN_ZERO____(PROBE#1642024) – (Slayer’s Raining Blood 8-bit cover)” (Audio bei YouTube)

Categories
Uncategorized

DAMPF: Titeltrack vom neuen Power Metal Album “No Angels Alive” als Video-Clip

Die schwedischen Powermetaller DAMPF werden ihr zweites Album „No Angels Alive“ am 23. August 2024 über Silver Lining Music veröffentlichen. Mit “No Angels Alive” gibt es nun den Titeltrack als Video-Clip.

“Wir leben in einer chaotischen Welt, und es sind dunkle Zeiten. Metaphorisch gesprochen geht es also darum, dass alle Engel von der Erde abgezogen und in den Himmel zurückgeschickt wurden, so dass wir hier unten in dieser ‘Vorhölle’ auf uns allein gestellt sind”, erklärt Keyboarder und Songwriter Beak. “Es fühlt sich einfach hoffnungslos an: Wir können nichts mehr tun, weil die Menschheit randaliert, und das wird nicht gut enden. Lasst uns einen anderen Planeten finden, den wir retten können.”

Zuvor wurde das Video zur ersten Single “Masquerade” veröffentlicht.

DAMPF veröffentlichen „Masquerade“ vom neuen Album „No Angels Alive“

Martin Erikson zur Story des Songs: “Das Lied erforscht den dunklen Geist und die Seele von Jacob Johan Anckarström, einem verärgerten schwedischen Militäroffizier, dessen Wut und Unzufriedenheit mit dem schwedischen König Gustav III. ihn dazu brachte, auf einem Maskenball einen Königsmordversuch anzustreben, bevor er ihn am 16. März 1792 an der Königlichen Oper Stockholm ermordete.  Dies geschah vor 300 Jahren, aber die ‘bösen Augen’ schmieden auch in der heutigen Zeit noch Pläne: Bei der heutigen ‘Maskerade’ geht es darum, die Menschen im Dunkeln zu halten, ihnen Brot und Wasser zu geben und sie mit dem, was sie an der Oberfläche sehen, glücklich zu machen, was natürlich nur die Dunkelheit außer Sichtweite und im Schatten gedeihen lässt.”

Sänger Erikson sagt: “In DAMPF können wir uns mit allen möglichen Geschichten beschäftigen: dem Dunklen, dem Seltsamen, dem Unheimlichen… die verrotteten Teile des Waldes und der Natur oder seltsame Götter oder seltsame Menschen oder kleine Menschen, die unter dem Moos leben. Wir haben diese Band auch gegründet, damit wir es uns erlauben können, an all diese Orte zu gehen, für die man nicht bestimmt ist. Es ist so befreiend, eine Band zu haben, bei der man sagen kann: ‘Ja, lass uns das machen’, ohne sich auch nur im entferntesten Gedanken darüber zu machen, ob es ‘passt’ oder nicht.”

Singer/Songwriter A-TRON (alias Martin Erikson – E-Type) und Keyboarder/Songwriter Beak werden komplettiert von Bhéara (aka Olivia Thörn /Gesang), Haderajja (aka David Wallin / Schlagzeug – HAMMERFALL), Bahari (aka Pontus Egberg /Bass – KING DIAMOND, THE POODLES), Skaeggyxa (aka Love Magnusson / Gitarre – DYNAZTY), Sha-Zam’s (aka Sam Söderlindh / Gitarre) und Arkoūda (aka Björn Åkesson /Growl).

Die Tracklist von “No Angels Alive”:

1. No Angels Alive (Video bei YouTube)
2. Masquerade (Video bei YouTube)
3. Ghost
4. Might As Well Have Died
5. Heart Of Darkness
6. War With The World
7. Hellfire
8. Away
9. Mists Of Avalon (Don’t Wake Me Up)
10. Dark Side Of My Moon

Categories
Uncategorized

CRUSHUMAN: debütieren mit neuem Grindcore / Death Metal / Hardcore Album “CrusHuman”

Mit “CrusHuman” wird am 9. August 2024 via Horror Pain Gore Death Productions das neue Album der Grindcore / Death Metal / Hardcore-Band CRUSHUMAN erscheinen. Es ist das erste Album der Band, welche sich aus den Überresten von SNIPERS OF BABEL gebildet hat. Vorab gibt es den Track “Cradle Of Judas” zu hören.

CRUSHUMAN “CrusHuman” Tracklist

1. The Prophet
2. Galvanized
3. Code Grey
4. Champions Of Ruin
5. Jill The Ripper
6. Syko
7. Slock
8. Assassins Special
9. Lose Face
10. Death Is Watching
11. There Was Blood Everywhere
12. Cradle Of Judas (Audio bei YouTube)
13. Hatchet Team
14. A Schizophrenics Nightmare
15. Genesis Theory
16. Crossed Out
17. Deep End

Categories
Uncategorized

1349: zweite Single vom neuen Black Metal Album “The Wolf and The King” und Tour mit KAMPFAR & AFSKY im Oktober 2024

1349 haben nach “Ash of Ages” mit “Shadow Point” die zweite Single ihres kommenden Albums “The Wolf and The King” veröffentlicht. Es ist das achte Album der Norweger und wurde mit einem Cover-Artwork von Jordan Barlow ausgestattet.

“Dies ist unser achtes Album, und das Artwork und die Texte sind voller Anspielungen auf diese Zahl der Unendlichkeit”, erklärt Sänger Ravn. “Man kann sich im Grunde auf die Suche machen, um im Artwork Hinweise auf die Zahl zu finden.”

Release-Termin ist der 4. Oktober 2024 via Season of Mist.

Weiterhin wird die Bands gemeinsam mit KAMPFAR im Oktober 2024 auf Tour gehen. Auf dieser Co-Headliner-Tour werden die beiden Bands von den Dänen von AFSKY begleitet.

“Vor mehr als vier Jahren wussten wir nicht, dass zu dem Zeitpunkt, an dem wir wieder in Europa auf Tournee gehen würden, der Kontinent von einer Pandemie und einem Krieg heimgesucht werden würde”, erklären 1349. “Wir sind in eine Zeit eingetreten, in der sich düstere Realitäten bereits manifestiert haben, und eine noch tiefere Dunkelheit hängt über uns und hat ihren Abstieg begonnen. Wie aus unseren eigenen Songtiteln zu entnehmen ist, läuten in der Ferne die Kriegsglocken von Pandemonium und drohen, noch lauter zu werden. Es ist an der Zeit, den Ernst der Lage zu begreifen und die Dunkelheit auf sich wirken zu lassen, und 1349 könnte der perfekte Soundtrack dafür sein.”

1349 “The Wolf and The King” Tracklist

1. The God Devourer (5:10)
2. Ash of Ages (5:27) (Audio bei YouTube)
3. Shadow Point (3:40) (Video bei YouTube)
4. Inferior Pathways (4:28)
5. Inner Portal (5:08)
6. The Vessel and The Storm (5:15)
7. Obscura (3:44)
8. Fatalist (5:51)

1349 & KAMPFAR Co-Headline – 2024 EU Tour:

01 October: Leipzig, DE @ Anker
02 October: Berlin, DE @ SO36
03 October: Aarhus, DK @ Voxhall
04 October: Gothenburg, SE @ Filmstudion
05 October: Stockholm, SE @ Kolletkivet Livet
07 October: Helsinki, FI @ Aaniwalli
08 October: Tallinn, EE @ Helitehas
09 October: Riga, LV @ Melna Piektdiena
10 October: Warsaw, PL @ Proxima
11 October: Kraków, PL @ Kamienna 12
12 October: Vienna, AT @ Vienna Metal Meeting
13 October: Budapest, HU @ Barba Negra
15 October: Prague, CZ @ Futurum
16 October: Munich, DE @ Backstage
17 October: Milano, IT @ Slaughter Club
18 October: Colmar, FR @ Le Grillen
19 October: Aarburg, CH @ Musigburg
20 October: Oignies, FR @ Tyrant Fest
22 October: Weiher, DE @ Live Music Hall
23 October: Paris, FR @ Le Petit Bain
24 October: Bochum, DE @ Zeche
25 October: Amstelveen, NL @ P60
26 October: Maastricht, NL @ Samhain Festival

Categories
Uncategorized

STÖNER: kündigen neues Desert / Retro Rock Live-Album “Hittin’ The Bitchin’ Switch” an

Die Desert / Retro Rock-Band STÖNER hat mit “Hittin’ The Bitchin’ Switch” ein neues Live-Album angekündigt. Es ist das erste Live-Album des kalifornischen Trios, das zuvor zwei Studioalben veröffentlicht hat.

“Hittin’ The Bitchin’ Switch” wurde im Altroquando in Treviso aufgenommen und wird am 11. Oktober 2024 via Heavy Psych Sounds erscheinen. Vorab gibt es das KYUSS-Cover “Green Machine” zu hören.

STÖNER Line-Up:
Brant Bjork — Guitar & Vocals
Nick Oliveri — Bass & Vocals
Ryan Güt — Drums

STÖNER “Hittin’ The Bitchin’ Switch” Tracklist

1. A Million Beers
2. Party March
3. The Older Kids
4. Rad Stays Rad
5. Evel Never Dies
6. Night Tripper vs No Brainer
7. Stand Down
8. Own Yer Blues
9. It Ain’t Free
10. R.A.M.O.N.E.S.
11. Tribe – Fly Girl
12. Strawberry Creek
13. Nothin’
14. Gardenia (Kyuss cover)
15. Green Machine (Kyuss cover) (Audio bei YouTube)

Categories
Uncategorized

ABSORB: neue Death-Doom Metal EP “Smog” aus Kanada

Mit “Smog” wird am 26. Juli 2024 via Hypaethral Records die neue EP der Death-Doom Metal-Band ABSORB erscheinen. Die Scheibe folgt auf die 2023er-EP “Rot”. Zuvor haben die Kanadier zwei Alben veröffentlicht.

“Smog” wurde von Nick Ginn gemixt und von Jamie King gemastert. Vorab gibt es den Track “Dissociated” zu hören.

“”Dissociated” ist eine Mischung aus dem Ende einer zweijährigen COVID-Sauftour und der Vorstellung, jeden in meinem Leben zu verlieren, wenn das Mobilfunknetz für mehr als vierundzwanzig Stunden ausfällt. Es fühlt sich an wie eine Isolation, die dich immer weiter vergräbt”, sagt Sänger Erik Thorkildsen.

ABSORB Line-Up:
Jeff Luckel – lead guitar
David Eckmeier – rhythm guitar
Jason Luckel – bass
Aaron Barthe – drums
Erik Thorkildsen – vocals

ABSORB “Smog” Tracklist

1. Dissociated (Audio bei Bandcamp)
2. Smog
3. Cecilia