Eine besonders helle Fackel tragen die Finnen MARRASMIELI aus dem Norden her. Kollege Thorbrügge erwähnte es im “Durch die Lappen gegangen 2020”-Special bereits lobend: Das Quintett ist ein heißer Tipp für Fans von MOONSORROW und HAVUKRUUNU. Genau diese sollten erneut aufmerksam lesen und sich “Martaiden Mailta” eiligst auf den Zettel notieren. MARRASMIELI liefern Qualität Man […]
Die Südtiroler LOST ZONE haben am 25. März ihr neues Album „Resilience“ veröffentlicht. Die Band bewegt sich zwischen verschiedenen Elementen aus Rock, Modern-Metal, Core, aber auch Düster-Pop. Mit ihren autobiographischen Texten wollen sie ihre Gedanken und Gefühle verarbeiten und andere… » Artikel lesen “LOST ZONE: neues Album „Resilience“ veröffentlicht”
HEAVEN SHALL BURN betreten mit ihrer kommenden Clubtour Neuland. Fünf Shows sind es geworden, vier in Deutschland und eine in Österreich, alle in kleineren Clubs, in Städten, in denen die Band bisher noch nie zu Gast war. Auf zum fröhlichen Gruppenschwitzen!
Um BATTLELORE wurde es nach “Doombound” im Jahr 2011 recht still, doch nun ist die Band zurück und präsentiert ihr neues Album “The Return Of The Shadow”. Eine erste Single gibt es auch bereits auf die Ohren.
DENOUNCEMENT PYRE veröffentlichen am 17. Juni 2022 ihr neues Album “Forever Burning” via Agonia Records.
“Forever Burning” ist das vierte Album der Black /Death Metal-Band aus Melbourne, es entstand bis auf di eSchlagzegaufnahmen im bandeigenen Studio. Die Drums wurden im … » Artikel lesen “DENOUNCEMENT PYRE: neues Album “Forever Burning””
Das Streaming-Event “The Monumental Mass”, welches POWERWOLF im vergangenen Jahr abhielten, wird nun für die Zweitauswertung in diversen Formaten physisch veröffentlicht.
Die Mathcore-Band THE CALLOUS DAOBOYS hat einen Plattenvertrag bei MNRK Heavy unterzeichnet, gefeiert wird mit einer neuen Singe un einem Video zu “A Brief Article Regarding Time Loops
Neuigkeiten zu weiteren THE CALLOUS DAOBOYS-Veröffentlichungen sol es in den kommenden Wochen… » Artikel lesen “THE CALLOUS DAOBOYS: Mathcore aus Atlanta”
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2022 Länge: ca. 21min. Label: Noble Demon Genre: Melodic-Black-/Death-Metal
Die Göteborger mal wieder! Man kommt im (Death-)Metal einfach nicht um sie herum. Und das aus gutem Grund, wie uns NIGHT CROWNED heute mit ihrer neuen EP “Rebirth of the Old” unter Beweis stellen. Euch erwarten 20 Minuten feinster melodischer Black-Death mit Symphonic-Elementen. Spoiler: Reinhören lohnt sich!
NIGHT CROWNED haben vor noch gar nicht allzu langer Zeit, nämlich 2018, ihre erste EP “Humanity Will Echo Out” veröffentlicht. Seit dem haben Schweden aber auch jedes Jahr neues Material geliefert. Ihr letztes full-lenghts-Album “Hädanfärd” erschien erst im Juli 2021, und jetzt werfen sie mit “Rebirth of the Old” schon wieder einen Hörgenuss auf den Markt. Die neue EP besteht aus vier Tracks – zugegebenermaßen sind drei davon Englissprachige Versionen älterer Songs. Wenn man sich ihre Diskographie anschaut, fällt auf: NIGHT CROWNED singen seit jeher sowohl auf Englisch als auch auf Schwedisch.
Einen neuen Track spendieren sie uns aber doch:“Born of the Flickering” heißt das gute Stück und leitet mit eingängigen riffs und krächzendem Gesang die Dunkelheit ein. Der E-Gitarre kommt hierbei eine tragende Rolle zu, sie führt den Hörer sicher durch die prasselnden Blast Beats der Drums. “Born of the Flickering” zeigt sich sehr melodisch und gefällt mir wirklich gut.
MarcusW
Der zweite Track, die englische Version von “Rex Tenebrae” (das schwedische Original findet sich auf “Hädanfärd”), kommt noch abwechslungsreicher daher: Das Keyboard leitet in der Mitte des Songs symphonische Töne ein, die wie aus einem Horror-Kabinett anmuten. Doch als sich bei mir gerade eine angenehme Gruselstimmung einstellt, kommt plötzlich der Bruch – pathetische Klargesang.
Oh je. Der ist ja mal so gar nicht meins. “Rex Tenebrae” ist zwar der einzige Song auf der EP, der Klargesang beinhaltet. Aber das gereicht ihm in meinen Ohren leider nicht zum Vorteil. Der Gesang ist mir zu platt, zu glattgebügelt, und die Tonlage auch einfach zu hoch. Da gefällt mir das Krächzen und Growlen des Sängers doch wesentlich besser. Zum Glück eilen die E-Gitarren schnell zur Hilfe, und so kann ich mich nach einem kurzen Schreckmoment letztlich doch mit dem Song versöhnen.
Die letzten beiden Tracks, “Shackled” (Schwedisch: “Fjättrad”) und “A Fate Sealed In The Grave” (Schwedisch: “Ett Gravfäst Öde“) führen den Stil der EP unbeirrt weiter. Die Melodien der Gitarren stämmen sich mutig gegen die Blast Beats, welche sich immer wieder mit ruhigeren Passagen abwechseln, und der Gesang bleibt schön heiser und agressiv. Bei mir besonders hängengeblieben ist im Falle von “Shackled” noch das spannungsgeladene Staccato-Motiv ab Minute 2:22.
Mein Fazit zu “Rebirth of the Old“? Das Rad wurde zwar nicht neu erfunden, aber trotzdem bieten NIGHT CROWNED einen eigenständigen Stil und eine gute Adaption ihrer eigenen Songs. Die Produktion ist sauber und harmonisch, die EP beinhaltet wenig Überraschungen, hält dafür aber ein durchgängig hohes Niveau. Fans von melodischem Black-Metal sind hier genauso willkommen wie Freunde des Göteborger Melo-Deaths. Leiht NIGHT CROWNED euer Ohr, es lohnt sich!
Skandinavischer Rock ‘n’ Roll von THE DRIPPERS ist in der heutigen Premiere zu Gast. Zur Feier des physischen Release ihres aktuellen Albums “Scandinavian Thunder” präsentieren wir euch das Video zu “No Stars”.