Categories
Uncategorized

MARATHONMANN: neuer Song “In einer kleinen Stadt”

Die Punk Rock-Band MARATHONMANN hat eine neue Split-Single mit dem Titel “In einer kleinen Stadt” veröffentlicht. Neben dem Titeltrack enthält die Digital-Single eine besondere Cover-Version von “Flashback”, für die CASINO BLACKOUT verantwortlich zeichnet.

Zuletzt hatten MARATHONMANN das Akustik-Live-Album “Alles Auf Null” (2021) veröffentlicht. Wir waren auf der zugehörigen Tour live vor Ort:
Konzertbericht bei vampster: MARATHONMANN, RAUM/27 am 1. Juli 2021 im Backstage Werk, München

MARATHONMANN “In einer kleinen Stadt” Tracklist

  1. In einer kleinen Stadt (Audio bei YouTube)
  2. Flashback (Cover von CASINO BLACKOUT) (Audio bei Youtube)

Fotogalerie: MARATHONMANN – Backstage Werk, München – 01.07.2021

Categories
Uncategorized

ANGELS AND AIRWAVES: neues Album “Lifeforms” im September 2021

ANGELS AND AIRWAVES, die Band um Tom DeLonge (ex-BLINK-182) hat ein neues Album mit dem Titel “Lifeforms” angekündigt. Vorab reinhören kann man jetzt auch in den Song “Losing My Mind” bei YouTube.

Zuvor hatte die Band bereits ein Musikvideo zu “Euphoria“, einen Clip zu “Kiss & Tell” sowie ein Visualizer-Video zu “Restless Souls” geteilt.

“Lifeforms” erscheint am 24. September 2021 via Rise Records.

ANGELS AND AIRWAVES “Lifeforms” Tracklist

1. Timebomb
2. Euphoria (Video bei YouTube)
3. Spellbound
4. No More Guns
5. Losing My Mind (Video bei YouTube)
6. Automatic
7. Restless Souls (Visualizer bei YouTube)
8. Rebel Girl
9. A Fire in a Nameless Town
10. Kiss & Tell (Video bei YouTube)

Categories
Uncategorized

AETHER REALM: neues Video zu “Cycle” vom Album “Redneck Vikings From Hell”

Die Modern Melodic Death Metal-Band AETHER REALM stellt ihr aktuelles Album “Redneck Vikings From Hell” mit einem weiteren Musikvideo vor: Zu “Cycle” hat die Gruppe einen Clip gedreht.

Ein Video zu “TMHC” kann man sich ebenfalls bei YouTube ansehen.

Zuvor präsentierte die Formation ein Visualizer-Video zu “Guardian”, einen Clip zu “Goodbye” sowie ein Lyric-Video zu “Slave To The Riff”.

“Redneck Vikings From Hell” wurde von Kile Odell produziert und gemixt, während das Mastering Jamie King übernahm.

Das neue Album der Band aus North Carolina erschien am 1. Mai 2020 via Napalm Records.

AETHER REALM “Redneck Vikings From Hell” Tracklist

1. Redneck Vikings From Hell
2. Goodbye (Video bei YouTube)
3. Lean Into The Wind
4. Hunger
5. Guardian (Audio bei YouTube)
6. One Hollow Word
7. She’s Back
8. Slave To The Riff (Lyric-Video bei YouTube)
9. Cycle (Video bei YouTube)
10. TMHC (Video bei YouTube)
11. Craft And The Creator

Categories
Uncategorized

SUIDAKRA: Wolfbite

„Suidakra 2.0“ – „1000 Prozent Suidakra“ – „Album des Jahres“. Das Label geizt nicht mit vollmundigen Ankündigungen und Lobeshymnen auf „Wolfbite“. Das mag im Promotion-Kosmos nicht untypisch sein, wir wollen dennoch die Kirche lieber im Dorf lassen. Auch wenn man sicherlich mit einer Beobachtung richtig liegt: SUIDAKRA sind nach mehreren Dekaden im Geschäft so etwas wie eine Marke. Den typischen Sound, der klassischen Melodic Death Metal mit allerlei Folk-Instrumentarium vermählt, haben Band und Fans mittlerweile quasi verinnerlicht.

Es ist sicherlich teils Routine und teils Abgebrühtheit, doch SUIDAKRA wissen um ihre Stärken und scheuen sich nicht davor, ihre Trümpfe auch zu spielen. Abermals in eine Konzept-Story eingebettet bewegen sich die neun Tracks innerhalb eines schlüssigen Rahmens, der die Einbindung diverser Ethno-Instrumente wie der Sackpfeifen in „Faoladh“ oder der Violine in „Darcanian Slave“ auch thematisch verknüpft.

Auf SUIDAKRA ist Verlass

Nichts geschieht also zum Selbstzweck und das ist eine gute Sache, denn allzu sehr anketten lassen wollen sich SUIDAKRA nicht: „A Life in Chains“ sprengt diese schon bald, bevor „The Inner Wolf“ mit Drive und eingängigen Riffing direkt nach vorne durchstartet. Das mag fast schon klassischer Melodeath sein, unterhält aber hervorragend. Tatsächlich gefällt uns „Wolfbite“ sogar immer dann am besten, wenn sich die Band wie im furiosen „Vortex of Carnage“ auf das Wesentliche konzentriert. Der sporadische Klargesang als weiteres Stilmittel ist in Ordnung, die aggressive Seite vermag uns diesmal jedoch deutlicher mitzureißen.

Trotzdem: Musikalisch gibt es auf „Wolfbite“ im Allgemeinen nichts zu beanstanden, auch wenn uns Tina Stabels Gastgesang in „Darcanian Slave“ kaum berührt. Die Songs – und dazu zählt auch das Instrumental „Crossing Over“ – sind kompetent ausarrangiert und profitieren wie in „Resurgence“ auch vom Spannungsfeld der Folk-Instrumente. Kurzum, auf SUIDAKRA ist Verlass, obgleich die Band ihren Sound kaum auf den Kopf stellt. Keine Überraschungen, aber auch keine Enttäuschungen also – für das Album des Jahres reicht das natürlich nicht, tragen wir etwas dick auf, können wir aber dem Label zumindest in einer Hinsicht zustimmen: „Wolfbite“ ist tatsächlich zu „1000 Prozent SUIDAKRA. Eigentlich ja auch keine schlechte Sache, oder?

Veröffentlichungstermin: 25.06.2021

Spielzeit: 45:32

Line-Up

Arkadius Antonik – Vocals, Guitars
Sebastian Jensen – Guitars, Clean Vocals
Tim Siebrecht – Bass, Vocals
Ken Jentzen – Drums

Gastmusiker:
Tina Stabel – Vocals
Marcel Schoenen – Clean vocals
Axel Römer – Highland Bagpipes
Catalina Popa-Mörck – Flute
Shir-Ran Ymon – Violin
Sascha Asbach – Narrator voice

Produziert von Arkadius Antonik, Aljoscha Sieg und Sebastian@Pitchback Studios (Mix und Mastering)

Label: MDD Records

Homepage: https://www.suidakra.com/
Facebook: https://www.facebook.com/Official.SuidAkrA

SUIDAKRA “Wolfbite” Tracklist

  1. A Life In Chains
  2. The Inner Wolf
  3. Darcanian Slave
  4. Faoladh
  5. Crossing Over
  6. Vortex Of Carnage (Video bei YouTube)
  7. Resurgence (Lyrics-Video bei YouTube)
  8. Redemption
  9. A Shrine For The Ages
Categories
Uncategorized

[Review] Spiral Grave – Legacy of the Anointed

SPIRAL GRAVE versammelt ehemalige Musiker von IRON MAN, die mit „Legacy of the Anointed“ demonstrieren, dass sie im Doom Metal noch einiges zu sagen haben. Zwar erschwert die scheppernde Produktion den Einstieg ins Geschehen, was dem Album aber auch einen rauen Charme verleiht. Kurz notiert: Der ungeschliffene Sound bremst SPIRAL GRAVE aus Insgesamt können die […]

Der Beitrag Spiral Grave – Legacy of the Anointed erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Fetid Zombie – Transmutations

FETID ZOMBIE, die Death-Metal-Band des legendären Künstlers Mark Riddick, bringt nach fünf Jahren ein neues Album mit dem Titel ‟Transmutations” raus. Seine Illustrationen und Grafiken gibt es seit den frühen 1990er Jahren und seine kreativen Fähigkeiten wurden durch zahlreiche Death- und Black-Metal-Acts beworben. Viele bekannte Namen geben sich auf ‟Transmutations” die Ehre Erneut hat sich […]

Der Beitrag Fetid Zombie – Transmutations erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Blutengel – Erlösung – The Victory Of Light

BLUTENGEL sind auch wieder so eine Band, die die Leute entweder sehr gut oder grottenschlecht finden. Ganz objektiv muss man Chris Pohl und seiner Wegbegleiterin Ulrike Goldmann aber ein enormes Durchhaltevermögen und viel Kreativität attestieren. Seit „Child Of Glass“ von 1999 kommen mindestens im Zweijahresturnus neue Veröffentlichungen der Band heraus. Die ganzen Sonder-Veröffentlichungen nicht eingerechnet […]

Der Beitrag Blutengel – Erlösung – The Victory Of Light erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

PRIMITIVE: erster Track vom neuen Black / Thrash Metal Album „Metal Baphomet“ aus Brasilien

Die Black / Thrash Metal-Band PRIMITIVE hat mit „The Truth Behind The Curtains“ einen ersten Track ihres kommenden Albums „Metal Baphomet“ veröffentlicht. Es ist nach „Negro Metal da Morte“ (2016) das zweite Album der Brasilianer.

„Metal Baphomet“ wird am 30. September 2021 als CD und Tape via Murder Records erscheinen.

PRIMITIVE „Metal Baphomet“ Tracklist

01-The Summoning (Intro)
02-Evil Awake
03-The Truth Behind The Curtains (Audio bei YouTube)
04-The Burning Eyes Of Evil
05-The Shadows Of Death
06-Metal Baphomet
07-Tied Up In Bones
08-Sonars Of War
09-Sentenced To Suffer
10-Hollow Shell
11-Carpathian Wolves
12-March Of The Damned
13-Onde Ossos Apodrecem
14-Outro

Categories
Uncategorized

PHANTOM FIRE: kündigen neues Blackened Speed Metal Album „The Bust of Beelzebub“ an

Die Blackened Speed Metal-Band PHANTOM FIRE hat mit „The Bust of Beelzebub“ ihr neues Album angekündigt. Es ist das erste Album des norwegischen Duos, welches aus Bassist und Sänger Frode “Eld” Kilvik (GAAHLS WYRD, KRAKÓW) sowie Gitarrist Kjartan Grønhaug (KRAKÓW) besteht.

„The Bust of Beelzebub“ wurde großteils analog gemeinsam mit Iver Sandøy (ENSLAVED) im Solslottet Studio in Bergen aufgenommen und mit einem Cover-Artwork von Per “Hellbutcher” Gustavsson (NIFELHEIM, DEAD KOSMONAUT) ausgestattet.

Das Debütalbum von PHANTOM FIRE wird am 22. Oktober 2021 (als CD und auf Vinyl) via Edged Circle Productions erscheinen.

PHANTOM FIRE „The Bust of Beelzebub“ Tracklist

1 Return Of The Goat
2 Bust Of Beelzebub
3 Sweet Jezebel
4. Pihsrow
5. Shut Eye
6. Feed On Fire
7. The Ninth Gate

Categories
Uncategorized

SHUYET: Black Metal Debüt-EP „Shuyet“ erscheint auf CD und Tape

Die Black Metal-Band SHUYET wird ihre selbstbetitelte EP in einigen Wochen auch als physischen Release veröffentlichen. Ursprünglich digital im Vorjahr erschienen, wird „Shuyet“ am 10. September 2021 als CD und Tape via Seance Records aufgelegt.

„Shuyet“ wurde von Leon Kristoffer Bolstad Sætre (DØDSENGEL) gemixt und gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Spectrvm Lvsitani (u.a. für SARKOM tätig).

SHUYET „Shuyet“ Tracklist

01 Hypostatic Advocations
02 Ta-Tahnet
03 Herald of Serpentine Truth