Categories
Uncategorized

[Review] Legion Of The Damned – The Poison Chalice

LEGION OF THE DAMNED sind in Sachen Veröffentlichungsrhytmus mittlerweile eher von der gemütlicheren Sorte. Der letzte Output „Slaves Of The Shadow Realm“ ist nun auch schon wieder viereinhalb Jahre her. In Anbetracht der Tatsache, in welcher Geschwindigkeit die Niederländer am Anfang ihrer Karriere bei gleichbleibender Qualität die Alben rausgerotzt haben, fällt diese Entwicklung schon auf. […]

Der Beitrag Legion Of The Damned – The Poison Chalice erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Scar Symmetry – The Singularity (Phase II – Xenotaph)

Knappe neun Jahre haben SCAR SYMMETRY uns auf den zweiten Teil ihrer „The Singularity“-Trilogie warten lassen. Und das, obwohl „Phase I – Neohumanity“ anno 2014 sehr gute Kritiken einheimsen konnte. Warum es so lange gedauert hat, das wird im bald erscheinenden Interview mit Bandkopf Per Nilsson noch geklärt werden, denn ursprünglich war das Album schon […]

Der Beitrag Scar Symmetry – The Singularity (Phase II – Xenotaph) erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] The Amity Affliction – Sommer-Konzerte 2023

THE AMITY AFFLICTION spielen neben ihren Festivalauftritten noch zwei Headlineshows in Bremen und Rostock.

Der Beitrag The Amity Affliction – Sommer-Konzerte 2023 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Special] Past Lives: Last Night On Earth Festival 2006 in Anröchte

Vor 17 Jahren im beschaulichen Anröchte in NRW: So ziemlich alle Lieblingsbands des damals 15 Jahre alten metal.de-Redakteurs Jannik Kleemann auf einem Fleck beim Last Night On Earth Festival.

Der Beitrag Past Lives: Last Night On Earth Festival 2006 in Anröchte erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Tour] Destruction – 40 Years Of Destruction Tour 2023

DESTRUCTION feiern ihren 40. Geburtstag und haben sich für die Party CRISIX, ENFORCER und RAZOR eingeladen, um es zu einem amtlichen Thrashfest zu machen.

Der Beitrag Destruction – 40 Years Of Destruction Tour 2023 erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Betontod – Zeig dich!

Mit guten 1,5 Jahren sind BETONTOD recht flott nach „Pace Per Sempre“ wieder zurück. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, ist das neue Album, das die Rheinberger auf den Namen „Zeig dich!“ getauft haben doch bereits seit Ende 2019 im Kasten und wartet seitdem auf die Veröffentlichung. Wir haben damals sogar mit „Das Kapital“ […]

Der Beitrag Betontod – Zeig dich! erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Avenged Sevenfold – Life Is But A Dream…

Sieben Jahre nach „The Stage“ kehren AVENGED SEVENFOLD auf die Bühne zurück und nutzen wieder den klassischen Promo-Vorgang. Wir erinnern uns, der Vorgänger erschien anno 2016 quasi über Nacht und überraschte die Fans. Nach einer so langen Wartezeit stellt sich natürlich die Frage, was die Band um den Fronter M. Shadows im Jahr 2023 noch […]

Der Beitrag Avenged Sevenfold – Life Is But A Dream… erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[News] Timechild – Premiere des Musikvideo zu „Buried In Autumn“

Wir präsentieren das Musikvideo zum Song von “Buried In Autumn”. Das gute Stück findet sich auf dem kommenden Album “Blossom & Plague”.

Der Beitrag Timechild – Premiere des Musikvideo zu „Buried In Autumn“ erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Minas Morgul – Nebelung

Keine Ahnung, was die werten Redaktionskollegen gegen MINAS MORGUL haben. „Heimkehr“ kam vor zwei Jahren nicht wirklich gut bei uns weg, auch in der Vergangenheit kamen Alben wie „Kult“ und „Todesschwadron Ost“ bei uns nicht einmal über die Fünf-Punkte-Grenze. Nur bei „Ära“ ließ sich der geschätzte Ex-Kollege Herr Möller zu einer etwas milderen Note hinreißen. […]

Der Beitrag Minas Morgul – Nebelung erschien zuerst auf metal.de.

Categories
Uncategorized

[Review] Einar Solberg – 16

EINAR SOLBERG war bisher hauptsächlich als Sänger und Songwriter der Progressive Metal Band LEPROUS bekannt. Jetzt wagt er mit seinem neuen Album “16“ den Schritt in Richtung Solokarriere – zumindest teilweise. Die Grundidee des Albums war, jeden Song 50/50 mit einem anderen Musiker zusammen zu schreiben. Obwohl die Idee nicht ganz aufgegangen ist und sich […]

Der Beitrag Einar Solberg – 16 erschien zuerst auf metal.de.