Categories
Uncategorized

L.A. EDWARDS: Pie Town

Ich war definitiv nicht der einzige, bei dem sich L.A. EDWARDS mit ihrem dritten Album „Out Of The Heart Of Darkness“ vor einem Jahr ins Herz gespielt hatten. Wohl nicht bei der „Ich bin zu hart für diese Welt“-Fraktion, aber Freunde gepflegter, handgemachter Rockmusik hat die Band um Mainman Luke Andrew Edwards und seine Brüder Jesse und Harrison begeistert, auch durch ihre Shows bei uns als Support von THE WHITE BUFFALO, RIVAL SONS und zuletzt mit Americana-Legende LUCINDA WILLIAMS. Ein gutes Fundament, um nun „Pie Town“ nachzuschieben. Das hatte eine schwere Geburt, gingen doch die ersten Aufnahmen im heimischen Studio dank eines Festplattencrash ins Nirvana. Letztendlich wurde dann im Road End Studio in Seattle neu aufgenommen.

Ein Festplattencrash hält L.A. EDWARDS nicht auf – „Pie Town“ ist endlich da

Dem Album merkt man die Startschwierigkeiten nicht an. Man fühlt sich wieder direkt bei der Hand genommen und in die Songs gezogen, als wären es altvertraute Freunde. Man wird in „Don’t Know Better“ geschoben und swingt sofort mit. Ebenso bei „Little Sunshine“, das mit einem schönen, ja fast sonnigen Flow aus den Boxen kommt. Wie schon beim Vorgängeralbum geht der Lautstärkeregler viel weiter nach oben als geplant. Und damit auch die Laune. Wieder schaffen es L.A. EDWARDS, sofort eine wohlige Stimmung zu verbreiten, obwohl ihre Texte oft eher nachdenklich sind. Da reiht sich auch das schwebende „El Camino“ ein.

L.A. EDWARDS sind hörbar noch mehr zusammen gewachsen

Die Songs wirken irgendwie größer als auf „Out Of The Heart Of Darkness“. Mag es am volleren, stimmigen Sound liegen oder einfach daran, dass die Band an ihren Touren und sicher auch durch in einem Familienbetrieb kaum vermeidbare Konflikte noch mehr zusammen gewachsen ist. Der ein oder andere Song sticht mehr heraus, das wunderschöne, nachdenkliche „Can You See Me“ berührt, „I Won’t“ rockt erfreulich kratzig mit 70er Classic Rock-Vibes. „Waterfall“ steigert sich nicht überzogen, aber deutlich spürbar.

Ebenso wunderschön „Angel Wait“, ohne Zweifel Starr, der Frau von Luke Andrew gewidmet, welche ihm hörbar gut tut. Und ihre ernährungsbewussten Saucen sicher auch, ob sie L.A. so oft auf Tour begleitet, damit er nicht so viel Fastfood und Backstage-Futter isst? Egal, es wird weiter fröhlich gerockt, beim das Album schließenden „Comin’ Around“ nochmal etwas energischer. Man macht nicht immer alles richtig, aber muss weitergehen und das beste daraus machen. Auch wenn L.A. seine eigenen Geschichten und Gedanken erzählt, man fühlt sich immer mal selber angesprochen. Unvermeidbar, dass mit dem Ausklingen der Finger wieder auf die Playtaste geht.

Es wird deutlich, dass L.A. EDWARDS daran gearbeitet haben, was sie wie musikalisch ausdrücken wollen

Auf „Pie Town“ klingt natürlich weiterhin die Liebe zum Americana und Country durch und zum West Coast Rock. Immer mal wird auch deutlich, dass die Jungs nicht nur im Tourbus sicher gern mal BRUCE SPRINGSTEEN und TOM PETTY hören. Die sind immer mal hörbar präsent, werden aber nicht platt kopiert. Beides Musiker, die sich mit ehrlicher und harter Arbeit an die Spitze gearbeitet haben. Wer weiß, wie weit die Reise für L.A. EDWARDS geht. Nimmt man sich die Songs genauer vor, dann wird deutlich, dass die Jungs konzentrierter daran gearbeitet haben, was sie wie musikalisch ausdrücken wollen.

„Pie Town“ wird L.A. EDWARDS garantiert noch mehr Fans bringen und neue Türen öffnen

„Pie Town“ ist definitiv eine ebenso konzentrierte Reise unter dem Kopfhörer wert. Allein um den vielen verschiedenen Keyboardsounds zuzuhören, die nie zu sehr im Vordergrund sind. Als Gegenpol kriegen auch die Gitarren mehr Raum als noch auf „Out Of The Heart Of Darkness“ und dürfen sich mehr in den Vordergrund drücken. Luke Andrew überzeugt wieder mit seiner unaufdringlichen, wohlklingenden Stimme, auch der Rhythmsection sollte man zuhören. Niemand ist der wirkliche Überflieger, als Team aber sind L.A. EDWARDS ganz groß. Das belegt die Band auch wieder mit „Pie Town“, das ihnen garantiert noch mehr Fans bringen und neue Türen öffnen wird.

Im Juli öffnen L.A. EDWARDS auch wieder die Clubtüren, sie kommen für vier Shows zu uns. Mit dabei ist die Country-Musikerin JADE JACKSON.

L.A.EDWARDS live in Deutschland:

06.07.2024 Frankfurt – Batschkapp Sommergarten verlegt neu: Nachtleben
11.07.2024 Köln – Blue Shell
12.07.2024 Berlin – Badehaus
13.07.2024 Hamburg – Nochtwache

Veröffentlicht am 05.07.2024

Spielzeit: 42:25 Min.

Lineup:
Luke Edwards – Vocals, Guitar, Lap Steel, Mandolin, Synthesizers
Jesse Edwards – Vocals, Guitar, Bass, Piano, Percussion, Synthesizers, Piano
Harrison Edwards – Vocals, Drums, Percussion
Daniel Walker – Keys, Mellotron, Organ, Synthesizers
Hunter Rath – Drum Machines, Samples, Programming, Cello

Label: Bitchin’ Music Group / MARS

Homepage: https://www.laedwards.net

Mehr im Web: https://www.facebook.com/laedwardsmusic

Die Tracklist von “Pie Town”:

1. Don’t Know Better
2. Little Sunshine
3. El Camino
4. Just Forget It
5. Can You See Me
6. I Won’t
7. For You
8. Waterfall
9. Angel Wait
10. Gone 4U (Video bei YouTube)
11. Good Luck (Video bei YouTube)
12. Comin’ Around (Video bei YouTube)

Categories
Uncategorized

FUTURE PALACE: neues Album “Distortion” – Video zu “Dreamstate”

Die Modern / Alternative Metal-Band FUTURE PALACE präsentiert ihre neue Single “Dreamstate” bei YouTube. Die Nummer folgt auf die Auskopplung “The Echoes Of Disparity”. Als Gast zu hören ist hier zudem Sängerin Charlie Rolfe (AS EVERYTHING UNFOLDS).

Zuvor veröffentlichte das Trio  den Track “Uncontrolled” als Musikvideo bei YouTube. Sängerin Maria erklärt den Inhalt des Songs:

“Der Kontrollverlust im Titel bezieht sich vor allem auf die eigene psychische Gesundheit und die eigene Entscheidungsfähigkeit. Man schafft es nicht mehr, morgens aufzustehen und muss sich immer wieder neu aufraffen. Man schafft es nicht mehr, Fristen einzuhalten oder überhaupt zu funktionieren. ‘Uncontrolled’ stellt dar, wie es sich anfühlt, wenn alles zusammenbricht und hoffnungslos erscheint.”

“Uncontrolled” folgt auf die Single “Malphas” und ist ebenfalls dem dritten Studioalbum “Distortion” entnommen, das am 6. September 2024 via Arising Empire erscheinen wird. Produziert wurde die Platte von Julian Breucker und Christoph Wieczorek.

Ab Herbst kommen FUTURE PALACE auf Headline-Tour durch Europa (Termine s. unten).

FUTURE PALACE “Distortion” Artwork

FUTURE PALACE “Distortion” Tracklist

01. Uncontrolled (Video bei YouTube)
02. Malphas (Video bei YouTube)
03. Panic Paralysis
04. The Echoes of Disparity (Video bei YouTube)
05. Dreamstate (Video bei YouTube)
06. Decarabia
07. in Too Deep
08. Rays of Light
09. A Fool on a Devil’s Reins
10. They Take What They Want
11. Amethyst

FUTURE PALACE Tourdaten 2024

  • 17.10. Nürnberg, DE @Hirsch
  • 19.10. Budapest, HU @Analog Music Hall
  • 22.10. Rague, CZ @Rock Cafe
  • 23.10. Warsaw, PL @Hydrozagadka
  • 24.10. Gdansk, PL @Drizzly Grizzly
  • 26.10. Helsinki, FI @On the Rocks
  • 28.10. Stockholm, SWE @Kollektivet Livet
  • 29.10. Copenhagen, DK @Pumpehuset
  • 30.10. Oslo, NO @John Dee
  • 31.10. Gothenburg, SWE @Musikens Hus
  • 01.11. Hamburg, DE @Gruenspan
  • 02.11. Bremen, DE @Schlachthof
  • 28.11. Hannover, DE @Musikzentrum
  • 29.11. Frankfurt, DE @Batschkapp
  • 30.11. Köln, DE @Kantine
  • 02.12. Paris, FR @Supersonic Records
  • 04.12. London, UK @The Garage
  • 05.12. Manchester, UK @Rebellion
  • 06.12. Antwerp, BE @Trix
  • 07.12. Amsterdam, NL @Melkweg
  • 09.12. Stuttgart, DE @Club Cann
  • 10.12. Bern, CH @Stellwerk
  • 12.12 Zürich, CH @Dynamo
  • 13.12. München, DE @Backstage Werk
  • 15.12. Berlin, DE @Huxleys

FUTURE PALACE Line-up 2024

Maria | Vocals
Manuel | Guitar
Johannes | Drums

Fotogalerie: FUTURE PALACE – Impericon Festival München – 06.04.2024

Categories
Uncategorized

DORNENKÖNIG: Frei

DORNENKÖNIG aus Brackenheim bei Heilbronn machen sich auch mit ihrem zweiten Album „Frei“ auf um zu zeigen, dass Deutsch Rock mehr ist als Schlager mit lauten Gitarren. Hier geht es kraftvoll zur Sache, herrlich zwischen den Stühlen, zu laut für dezent angerockte Freunde deutscher Musik und zu deutsch für die ganz Harten. Und genau dazwischen bewegen sich DORNENKÖNIG halt „frei“ und machen Spaß.

DORNENKÖNIG bewegen sich „frei“ durch harten Deutsch-Rock und machen Spaß

Im kraftvollen Opener „Frei“ klingt eine Prise AC/DC durch, aber man mag auch an z.B. VICTORY denken. Frontmann Ralph hat eine dreckige Stimme, die bringt reichlich Rock´n´Roll mit. Es würde kaum verwundern, wenn er auch als Frontmann einer WESTERNHAGEN-Coverband auf der Bühne stände. Später „Mach die Musik laut“ kommt … äh ja … laut und mit 90er Vibes, „Zombie“ rockt knackig nach vorn. Mag sein, dass hier und da die angekündigte Portion UDO LINDENBERG durchschimmert. Einige Songs wie „Wir sind eins“ oder das schöne, melancholische „Weit weg“ erinnern mich eher an den aktuelleren NINO DE ANGELO. Absolut positiv gemeint! Der Mann hat auf der Bühne mehr Rocker-Attitüde als so mancher Metalsänger!

„Renn“ klingt nach einem wütenden MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN auf dem RAMMSTEIN-Trip. Das ruhige „In meinem Himmel“ klingt nach 80er Rockballade, ebenso das abschließende „Hart am Wind“. Dass man nicht in die Schlager-Rock-Ecke driftet, dafür sorgt auch Tommy Newton (u.a. VICTORY, HELLOWEEN, GUANO APES) mit einem knackigen harten Sound. Auch das Debüt „Hell“ von 2018 ging durch seine Regler.

Vom 80er Hard Rock über WESTERNHAGEN bis DE ANGELO – DORNENKÖNIG überzeugen mit ihrem Deutsch Rock

„Frei“ macht Spaß, DORNENKÖNIG rocken frei von der Leber weg stimmig durch verschiedene Ecken des Deutsch-Rock. Die Texte sind nicht nur deutsches Trallala, DORNENKÖNIG wollen auch was sagen. Wer knackigen deutschsprachigen Rock mag, der ist hier richtig. Das macht sicher auch live Spaß, man hört durch, dass die Herren schon länger gemeinsam rocken.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Spielzeit: 35:26 Min.

Lineup:
Ralph Barthelmess – Gesang
Lars Vögtle – Gitarre, Backing Vocals
Michael Schmitz – Bass, Backing Vocals
Markus Dietz – Keyboards
Bernd Heining – Schlagzeug

Label: Motormusic

Mehr im Web: https://www.facebook.com/dornenkoenig

Die Tracklist von “Frei”:

1. Frei (Video bei YouTube)
2. Wir sind eins
3. Mach die Musik laut
4. Weit weg (Video bei YouTube)
5. Steh auf (Video bei YouTube)
6. Zombie
7. Renn
8. In meinem Himmel
9. Leck mich am Arsch
10. Hart am Wind

Categories
Uncategorized

VOODOO KISS: neues Album “Feel The Curse” – erste Single “Angel Demon”

VOODOO KISS veröffentlichen ihr zweites Studioalbum: “Feel The Curse” erscheint am 16. August 2024 via Reaper Entertainment. Aufgenommen wurden die acht neuen Stücke im jaM’in Studio in Schwäbisch Gmünd, das Artwork stammt von Sebastian Jerke.

Produziert wurde “Feel The Curse” von der Band selbst. Wie sich das Resultat anhört, verraten VOODOO KISS mittels ihrer ersten Single: Zu “Angel Demon” gibt es ein Lyric-Video bei YouTube.

VOODOO KISS “Feel The Curse” Artwork

VOODOO KISS “Feel The Curse” Tracklist

  1. Feel The Curse
  2. Angel Demon (Lyric-Video bei YouTube)
  3. Spellbound By Her Eyes
  4. Dr. Evil
  5. Lords Of Darkness
  6. Kiss Or Kill
  7. On Wings Of Serpent Dreams
  8. Dead Without A Grave

VOODOO KISS Line-up 2024

Gerrit Mutz – Vocals
Steffi Stuber – Vocals
Klaus Wieland – Gitarre
Martin Beuther – Bass
Achim Ostertag – Schlagzeug

Fotogalerie: VOODOO KISS – Wisdom Tooth Festival 2023 – 15.07.2023

Categories
Uncategorized

KVAEN: neues Album “The Formless Fires” – Lyric-Video zu “The Wings Of Death”

Das Black / Pagan Metal-Projekt KVAEN hat einen Labeldeal bei Metal Blade Records unterschrieben. Im Zuge dessen veröffentlichte das schwedische Projekt von Jacob Björnfot sein neues Album “The Formless Fires”. Es ist nach “The Funeral Pyre” (2020) und “The Great Below” (2022) das dritte Album der Band und erschien am 21. Juni 2024. Den Release feierte man mit einem Lyric-Clip zu “The Wings Of Death” bei YouTube.

Ein Video zu “The Ancient Gods” sollte zuvor die Wartezeit bis zum Release verkürzen. Einen ersten Höreindruck bietet außerdem der Clip zum Titeltrack bei YouTube.

KVAEN “The Formless Fires” Artwork

KVAEN “The Formless Fires” Tracklist

  1. The Formless Fires (Video bei YouTube)
  2. Traverse the Nether (feat. Sebastian Ramstedt of Necrophobic & In Aphelion)
  3. Tornets Sång
  4. The Ancient Gods (Video bei YouTube)
  5. Basilisk
  6. De Dödas Sång
  7. The Perpetual Darkness
  8. The Wings of Death (Lyric-Video bei YouTube)

Fotogalerie: KVAEN – Backstage Werk, München – 06.12.2023

Categories
Uncategorized

PORTRAIT: neues Album “The Host” – Video zu “Die In My Heart”

Die Heavy Metal-Band PORTRAIT präsentiert ihr neues Album “The Host” mit einem Video zu “Die In My Heart” bei YouTube.

Eine Clip zur Single “From The Urn” kann man ebenfalls bei YouTube ansehen. Auch das Musikvideo zu “The Blood Covenant” gibt es bei der Videoplattform im Stream. “The Host” beschreibt Gitarrist Christian Lindell als Konzeptplatte, die “[…]eine okkulte Geschichte über Schwert und Zauberei, begleitet von einigen der leidenschaftlichsten Heavy Metal-Aufnahmen aller Zeiten [erzählt]. Die Geschichte spielt im Schweden des siebzehnten Jahrhunderts und dreht sich um einen namenlosen Protagonisten, der aufgrund seiner Erfahrungen mit der Ungerechtigkeit und Heuchelei dieser Welt beschließt, Wahrheit und Stärke durch ihren ‘Gegenspieler’ zu suchen.“

“The Host” erschien am 21. Juni 2024 via Metal Blade auf CD, Vinyl sowie digital.

PORTRAIT “The Host” Tracklist

  1. Hoc Est Corpus Meum (Intro)
  2. The Blood Covenant (Video bei YouTube)
  3. The Sacrament
  4. Oneiric Visions
  5. One Last Kiss
  6. Treachery
  7. Sound the Horn
  8. Dweller of the Threshold
  9. Die in My Heart (Video bei YouTube)
  10. Voice of the Outsider
  11. From the Urn (Video bei YouTube)
  12. The Men of Renown
  13. Sword of Reason (The Steel of Revenge)
  14. The Passions of Sophia

PORTRAIT “The Host” Artwork

Categories
Uncategorized

SOUTHSIDE & HURRICANE FESTIVALS 2024: Live-Stream bei RTL+ und ARTE Concert – Zeitplan aller Streaming-Konzerte

ARTE Concert überträgt in diesem Jahr einen Teil der Shows des diesjährigen SOUTHSIDE FESTIVALs live im Netz. Die Übertragung des HURRICANE FESTIVALs wiederum übernimmt RTL+. Die Zwillingsfestivals finden vom 21.-23. Juni 2023 in Neuhausen ob Eck bzw. Scheeßel / Eichenring statt. Angeführt wird das Line-up von ED SHEERAN, BRING ME THE HORIZON, DEICHKIND, AVRIL LAVIGNE sowie K.I.Z.

Live verfolgen kann man einen Teil des Live-Programms über die Internetpräsenz von ARTE Concert (SOUTHSIDE) sowie die Website von RTL+ (HURRICANE).

Einige der Konzerte stehen für gewöhnlich nach Ausstrahlung für einen begrenzten Zeitraum auf Abruf zur Verfügung.

Den kompletten Streaming-Zeitplan gibt es hier. Aufgrund von lizenzrechtlichen Vereinbarungen und Änderungen im Ablauf kann es jedoch auch kurzfristig noch zu Veränderungen kommen. (Stand: 22.06.2024, 15:15 Uhr).


HURRICANE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Freitag, 21. Juni 2024)

Timetable und Line-Up – alle Angaben ohne Gewähr

Forest Stage

  • 15:00-15:30 Uhr – #HURRICANE SWIM TEAM
  • 16:00-16:45 Uhr – FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES
  • 17:15-18:15 Uhr – THE GASLIGHT ANTHEM
  • 18:45-19:45 Uhr – IDLES
  • 20:30-22:00 Uhr – THE NATIONAL
  • 23:00-00:30 Uhr – ED SHEERAN

River Stage

  • 15:30-16:00 Uhr – THE REYTONS
  • 16:30-17:15 Uhr – SKI AGGU
  • 17:45-18:45 Uhr – FONTAINES D.C.
  • 19:30-20:30 Uhr – THE KOOKS
  • 00:30-02:00 Uhr – KONTRA K

HURRICANE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Samstag, 22. Juni 2024)

Timetable und Line-Up – alle Angaben ohne Gewähr

Forest Stage

  • 12:00-12:30 Uhr – SEA GIRLS
  • 13:00-13:45 Uhr – THE SUBWAYS
  • 14:15-15:00 Uhr – DANKO JONES
  • 15:30-16:30 Uhr – SIMPLE PLAN
  • 17:15-18:15 Uhr – LEONIDEN
  • 19:00-20:00 Uhr – THE HIVES
  • 20:45-22:00 Uhr – TURNSTILE
  • 23:00-00:30 Uhr – K.I.Z.

River Stage

  • 14:45-15:30 Uhr – ALICE MERTON
  • 16:15-17:15 Uhr – BOMBAY BICYCLE CLUB
  • 18:00-19:00 Uhr – TOM ODELL
  • 19:45-20:45 Uhr – JUNGLE
  • 21:45-23:00 Uhr – AVRIL LAVIGNE

HURRICANE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Sonntag, 23. Juni 2024)

Timetable und Line-Up – alle Angaben ohne Gewähr

Forest Stage

  • 14:15-15:15 Uhr – HIGH VIS
  • 16:00-17:00 Uhr – FEINE SAHNE FISCHFILET
  • 17:45-18:45 Uhr – SUM 41
  • 19:45-21:00 Uhr – THE OFFSPRING
  • 22:30-00:00 Uhr – BRING ME THE HORIZON

River Stage

  • 12:30-13:00 Uhr – THE MYSTERINES
  • 13:30-14:15 Uhr – PAULA CAROLINA
  • 15:00-16:00 Uhr – EDITORS
  • 16:45-17:45 Uhr – ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS
  • 18:30-19:45 Uhr – GIANT ROOKS
  • 20:50-22:40 Uhr – DEICHKIND

SOUTHSIDE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Freitag, 21. Juni 2024)

Timetable und Line-Up – alle Angaben ohne Gewähr

  • 17:30-18:15 Uhr –  Alice Merton (zeitversetzt)
  • 18:00-19:00 Uhr – FEINE SAHNE FISCHFILET (zeitversetzt)
  • 19:00-20:00 Uhr – EDITORS (zeitversetzt)
  • 20:00-20:40 Uhr – ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS
  • 20:40 Uhr – tba
  • 21:45-23:00 Uhr – GIANT ROOKS
  • 23:00-00:10 Uhr – BRING ME THE HORIZON
  • 00:10-02:00 Uhr – DEICHKIND

SOUTHSIDE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Samstag, 22. Juni 2024)

  • 15:00-15:45 Uhr – PAULA CAROLINA (zeitversetzt)
  • 15:45-16:30 Uhr – FRANKC ARTER & THE RATTLESNAKES (zeitversetzt)
  • 16:30-17:15 Uhr – SKI AGGU (zeitversetzt)
  • 17:15-18:15 Uhr – THE GASLIGHT ANTHEM (zeitversetzt)
  • 18:15-19:15 Uhr – FONTAINES D.C. (zeitversetzt)
  • 19:15-20:15 Uhr – IDLES (zeitversetzt)
  • 20:15-21:45 Uhr – THE NATIONAL
  • 21:45 Uhr – tba
  • 23:00-00:30 Uhr – AYLIVA
  • 00:30-02:00 Uhr – KONTRA K

SOUTHSIDE FESTIVAL 2024 – Live-Stream Programm (Sonntag, 23. Juni 2024)

Programm folgt


Categories
Uncategorized

FEVER 333: neuer Song “New West Order” & Tour 2024

FEVER 333 haben eine neue Single herausgebracht: “New West Order” gibt’s in Bild und Ton bei YouTube. Die Nummer folgt auf den Track “Ready Rock”, der im Februar 2024 u.a. via YouTube als Audiostream veröffentlicht wurde.

Zuvor teilte die Gruppe im Juni 2023 und mit runderneuertem Line-up den Song “$wing” als Musikvideo bei YouTube.

Im Herbst kommen FEVER 333 darüber hinaus auf Europatour und spielen dabei auch Shows in Deutschland.

FEVER 333 Tourdaten 2024

  • November 14 – Amsterdam, Netherlands – Melkweg Max
  • November 15 – Münster, Germany- Skaters Palace
  • November 16 – Hamburg, Germany – Fabrik
  • November 17 – Berlin, Germany – Astra
  • November 19 – Leipzig, Germany – Felsenkeller
  • November 20 – Prague, Czech Republic – Roxy
  • November 21 – München, Germany- Backstage Werk
  • November 23 – Wien, Austria – Simm City
  • November 24 – Zürich, Switzerland -Komplex 457
  • November 26 – Köln, France – Carlswerk Victoria
  • November 27 – Paris, France – Bataclan
  • November 29 – Antwerp, Belgium – Trix
  • November 30 – Manchester, United Kingdom – New Century Hall
  • December 1 – Glasgow, United Kingdom – Garage
  • December 3 – Birmingham, United Kingdom – XOYO Birmingham
  • December 5 – Bristol, United Kingdom –  Marble Factory
  • December 6 – London, United Kingdom – Electric Brixton
Categories
Uncategorized

RISE OF THE NORTHSTAR: neues Video “Crank It Up”

Die Modern / Nu Metal-Band RISE OF THE NORTHSTAR hat ein neues Musikvideo produziert: “Crank It Up” kann sich via YouTube anschauen. Entnommen ist der Track dem aktuellen Album “Showdown” (2023).

Zuletzt haben die Franzosen im Mai 2024 einen neuen Song geteilt: “Underrated” gibt es auf allen gängigen Streaming-Portalen und enthält ein Feature von Rapper HYRO THE HERO. Mit dem Stück will die Formation ihren Wurzeln huldigen, die im Underground liegen:

“Wir lernten Hyro einst bei einer unserer Shows in Nantes kennen und waren schon damals mit seinem Flow vertraut. Er hatte dort die Zeit seines Lebens, weshalb wir ihn einluden, im Pariser Elysée Montmartre für uns zu eröffnen. Die Idee eines gemeinsamen Songs ließ danach nicht lange auf sich warten. Diesen haben wir bewusst aggressiv gestaltet und an das Material der Anfangstage unserer Karriere angelehnt: Hier trifft Rap auf Metal und Hardcore, gekrönt von einem guten alten Thrash-Solo. Keine halben Sachen, dieser Track wurde vom und für den Underground geschrieben…für immer unterschätzt!”

RISE OF THE NORTHSTAR Line-up 2024

Vithia | Gesang
Eva-B | Leadgitarre
Air One | Gitarre
Yoru | Bass
Phantom | Schlagzeug

Categories
Uncategorized

DEFECTS: weiterer Songs vom Debütalbum “Modern Error”

Die Briten DEFECTS haben vergangenen Freitag ihr Debütalbum „Modern Error“ über Mascot Records veröffentlicht. Nun haben sie mit „Echo Chamber“ einen weiteren Song daraus online gestellt.

Bereits vorher wurden mehrere Songs präsentiert. So gab es Videos zu den Songs „Broken Bloodlines“, zu „Lockdown“ , zu „Dream Awake“ sowie zum Titelsong „Modern Error“.

DEFECTS präsentieren mehrere Songs vom Debütalbum “Modern Error”

“Modern Error” ist ein zutiefst kathartisches Album, das Sänger Tony Maue als Gefäß dient, um seine Gedanken über das Trauma zu ordnen, in jungen Jahren in Obhut genommen zu werden. Durch das Album ziehen sich Maues Erfahrungen, die Verbindung der fünf Bandmitglieder und die Frage, warum es in diesem Moment, genau jetzt, die richtige Zeit für diese Band ist, zu existieren. Für sich selbst genauso wie für alle anderen.

Bei zahlreichen Shows konnten DEFECTS überzeugen. So auch im März als Support für ORBIT CULTURE in München.

DEFECTS sind Tony Maue (Gesang), Luke Genders (Gitarre), James Threadwell (Gitarre), David Silver (Bass) und Harry Jennings (Schlagzeug).